Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Circuploden; Bedienung - Enraf Nonius Curapuls 670 Gebrauchsanweisung

Ein mikroprozessorgesteuertes gerät zur pulsierenden kurzwellentherapie mit einer oder zwei induktionselektroden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Curapuls 670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Für das Curapuls 670 gibt es drei Elektrodentypen.
Mit der Circuplode ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ 140 mm kann man in kleine-
ren Gebieten eine große Tiefenwirkung erreichen. Er
ist der universellste und deshalb meist benutzte Strah-
ler.
Die Circuplode ∅ ∅ ∅ ∅ ∅ 90 mm ist hervorragend geeignet
für die Behandlung von kleinen Gelenken (z.B. Hand-
gelenken) oder in der Kinderphysiotherapie.
Die Circuplode-E (= eine ellipsenförmige Circu-
plode) ist speziell zur Behandlung größerer Körper-
regionen, etwa des Hüftgelenks oder großer längli-
chen Muskeln. Die Circuplode-E kann eine Frequenz
von 800 Hz generieren. Ideal für thermische Behand-
lungen.
Bei den meisten vorprogrammierten Behandlungs-
protokollen wird im Display einen Hinweis auf die
optimale Circuplode für das gewählte Krankheitsbild
gezeigt.
Bei all diesen Elektroden soll nach Freilegen der
Behandlungsstelle ein Handtuch zwischen Haut und
Elektrode gelegt werden.
34

CIRCUPLODEN

Am Curapuls 670 sind Impulsdauer, Impuls-frequenz,
Leistung und Behandlungszeit einstellbar. Bei der
Verwendung von zwei Elektroden gilt die gewählte
Impulsfrequenz und Behandlungszeit für beide Elek-
troden; die anderen Parameter sind für jede Elektro-
de einzeln einstellbar.
Schließen Sie die benötigten Elektroden an und
schalten Sie das Curapuls mit dem Ein-/Aus-schalter
ein. Nach dem Einschalten und dem Selbsttest des
Curapuls 670 erscheint ein Informationsbild mit der
Software- und Spracheversion.
Nach einigen Sekunden erscheint das Hauptmenü
mit den Wahlöglichkeiten:
• Parameter einstellen
• Behandlungsspeicher
• Behandlungsprotokolle.
Systemeinstellungen
Im Hauptmenü können Sie die Standardsystem-
einstellungen des Curapuls einstellen. Hierzu drük-
ken Sie die "Pfeil nach links"-Taste 2 Sekunden. Ein
Untermenü erscheint mit den folgenden Möglichkei-
ten:
Sprache
Indem Sie den zentralen Regler betätigen, stellen
Sie die gewünschte Sprache ein.
Mit der "Pfeil nach unten"-Taste gehen Sie zu der
folgenden Option.
Kontrast
Mit dem zentralen Regler können Sie den Kontrast
des Displays einstellen.
Tonanzeige
Sie haben die Wahl zwischen "an" und "aus" indem
Sie den zentralen Regler betätigen. Wenn Sie "ein"
wählen, hören Sie einen Summton jedes Mal wenn
Sie "Pfeil"-Tasten, die Bestätigungstaste oder die
Start-Taste bedienen.
Modus
Hier wählen Sie zwischen einer konventionellen An-
zeige und einer Anzeige die nur die durchschnitt-
liche Leistung widergibt.
Bildschirm
Hier können Sie wählen zwischen "normal", das heißt
schwarze Buchstaben auf weißem Untergrund, oder
"invers" (weiße Buchstaben auf schwarzem Unter-
grund).

BEDIENUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis