Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Enraf Nonius MANUMAX Bedienerhandbuch

Enraf Nonius MANUMAX Bedienerhandbuch

Untersuchungs- und behandlungsliegen

Werbung

MANUMAX
DE109-1570750-41 IFU
17. Juli 2019
Bedienerhandbuch
Seite 1 von 20
DE109-1570750-41 IFU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enraf Nonius MANUMAX

  • Seite 1 MANUMAX DE109-1570750-41 IFU 17. Juli 2019 Bedienerhandbuch Seite 1 von 20 DE109-1570750-41 IFU...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung ................................. 3 Symbole ................................4 Verpackungsinhalt ............................5 Installation ................................. 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch und vorgesehener Benutzer ............ 8 Vorsichtsmaßnahmen ............................ 9 Betrieb ................................12 Wartung ................................16 Spezifikation ..............................18 10 Kontakt ................................19 11 Produkt haftung ............................19 Seite 2 von 20 DE109-1570750-41 IFU...
  • Seite 3: Einführung

    Wir hoffen, dass dies eine wertvolle Unterstützung bei der Ausübung Ihres Berufes ist und dass es die Gesundheit und Lebensqualität vieler Menschen verbessern wird. Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die ManuMax Examination 2.2, die ManuMax Multi 3.3 sowie die ManuMax Multi 3.5.
  • Seite 4: Symbole

    2 Symbole Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Es ist wichtig, dass Sie die Vorsichtsmaßnahmen und Bedienungsanweisungen sorgfältig lesen, verstehen und beachten. Warnung oder Vorsicht: Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung a. Beim Patienten zu schwerwiegenden Verletzungen (oder) b.
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    3 Verpackungsinhalt Folgendes ist mit Ihrer Behandlungsliege mitgeliefert: 1 x 1570750 ManuMax-Bedienungsanleitung (PDF auf CD) 1 x 1570751 ManuMax-Informationsbroschüre Die Verwendung von Zubehör und Kabeln, die nicht aufgeführt oder vom Hersteller dieses Geräts zur Verfügung gestellt sind, ist nicht zulässig.
  • Seite 6: Installation

    Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, UV-Strahlung, übermäßigen Staub, Feuchtigkeit, mechanische Vibrationen und Stöße. Die ManuMax-Behandlungsliegen sind nicht für die Verwendung in so genannten „Nassräumen“ (Hydrotherapieräumen) vorgesehen. Bewegen Sie die Liege niemals, wenn sich auf ihr eine Person oder Last befindet. Bewegen Sie die Liege nur auf einer glatten Oberfläche.
  • Seite 7 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose, bevor Sie den verstellbaren Fuß verwenden. Es befindet sich ein verstellbarer Fuß an der Innenseite eines der Beine. Drehen Sie den verstellbaren Fuß, bis er auf der Oberfläche aufliegt und die Liege stabil positioniert ist. Sichern Sie den Stellfuß, indem Sie die Kontermutter im Uhrzeigersinn zum Rahmen drehen.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Und Vorgesehener Benutzer

    5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch und vorgesehener Benutzer Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Untersuchungs- und Behandlungsliegen ManuMax sollen einen Patienten in der gewünschten Lage zur Untersuchung oder Behandlung während der Physiotherapie, Rehabilitation und angrenzender Disziplinen unterstützen. Vorgesehener Benutzer Die ManuMax-Behandlungsliegen sind ausschließlich für den Einsatz durch professionelle Anwender der physikalischen, rehabilitativen Medizin und in angrenzenden Bereichen oder unter ihrer Aufsicht vorgesehen.
  • Seite 9: Vorsichtsmaßnahmen

    6 Vorsichtsmaßnahmen Es ist wichtig, die folgenden Anweisungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihren ManuMax richtig und sicher benutzen. Der Hersteller kann nicht für die Ergebnisse der Verwendung dieses Geräts verantwortlich gemacht werden, wenn das Gerät für andere als in dieser Gebrauchsanweisung beschriebene Zwecke verwendet wurde.
  • Seite 10 Vermeiden Sie Ansammlung von Feuchtigkeit an den Scharnieren des Untergestells. (Längere Einwirkung von Feuchtigkeit in den Scharnieren kann im schlimmsten Fall zu Rostbildung führen). Überprüfen Sie regelmäßig (monatlich) die Funktion der Kopf-/Rückenteil-Verriegelung. Wenn die Behandlungsliege mit einem Motor ausgestattet ist, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn die Höhenverstellung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
  • Seite 11 Setzen Sie sich nicht auf das Kopfteil oder das Ende des Beinabschnitts der Liege. Das Kopfteil und die Armstützen sind nicht zum Sitzen geeignet, sondern nur zur Unterstützung von Kopf und Armen. Vermeiden Sie beim Einstellen von Tischplattenabschnitten, dass Körperteile zwischen den Scharnierteilen gelangen.
  • Seite 12: Betrieb

    7 Betrieb Digitale Verriegelung Die Liege ist standardmäßig mit einer digitalen Verriegelung ausgestattet. Wir empfehlen, dieses Schloss immer zu aktivieren, wenn die Liege unbeaufsichtigt ist. Aktivierung der digitalen Verriegelung stellt sicher, dass die Motoren nicht betrieben und die Liege nicht benutzt werden können. Dadurch wird verhindert, dass die Liege versehentlich verstellt wird.
  • Seite 13 Bewegen der Liege Drücken Sie den Bedienhebel mit dem Fuß nach unten, um die Liege auf ihre Räder zu stellen. Bewegen Sie die Liege niemals, wenn sich auf ihr eine Person oder Last befindet. Bewegen Sie die Liege nur auf einer glatten Oberfläche.
  • Seite 14 Stellen Sie niemals einen Tischplattenabschnitt ein, wenn der Patient ihn mit seinem vollen Gewicht belastet. Die Tischplattenabschnitte einiger ManuMax-Liegen werden durch Gasfedern gestützt. Diese sorgen für eine einfache Einstellung und stabile Positionierung der Tischplattenabschnitte. Diese Gasfedern sind jedoch nicht stark genug, um einen Liegenabschnitt anzuheben, wenn er das volle Gewicht des Patienten trägt.
  • Seite 15 Beinabschnitt in die abgewinkelte Position bringen. Stellen Sie niemals einen Tischplattenabschnitt ein, wenn der Patient ihn mit seinem vollen Gewicht belastet. Die Tischplattenabschnitte einiger ManuMax-Liegen werden durch Gasfedern gestützt. Diese sorgen für eine einfache Einstellung und stabile Positionierung der Tischplattenabschnitte. Diese Gasfedern sind jedoch nicht stark genug, um einen Liegenabschnitt anzuheben, wenn er das volle Gewicht des Patienten trägt.
  • Seite 16: Wartung

    8 Wartung !!! WICHTIG!!! Für die Lebensdauer des Polsters ist es unerlässlich, dass sie ordnungsgemäß gereinigt werden. Hautfette, Schweiß, Make-up-Produkte, Haarspray usw. sowie übermäßig aggressive Reinigungs- und Desinfektionsmittel können sich sehr nachteilig auf die Lebensdauer der Polsterung auswirken. Reinigung Die Liege muss vor ihrer ersten Verwendung und bevor sie desinfiziert wird, gereinigt werden. Reinigen Sie die Liege mit einem feuchten Tuch und milder Seife.
  • Seite 17 Fachhändler gemäß Serviceanleitung durchgeführt wird und der Wartungstechniker der Meinung ist, dass die Liege für den bestimmungsgemäßen Gebrauch geeignet ist, bleibt die ManuMax-Liege für den vorgesehenen Einsatz geeignet. Ende der Nutzungsdauer Die ManuMax-Liege enthält Materialien, die wiederverwendet werden können und/oder umweltschädlich sind.
  • Seite 18: Spezifikation

    9 Spezifikation Elektrische Höheneinstellung Netzspannung 100 - 240 Volt Frequenz 50/60 Hz Energieverbrauch 250 VA max. Sicherheits- und Leistungsstandards Schutzklasse II gemäß IEC 60601-1 Feuchtigkeitsfestigkeit IPX1 Sichere Arbeitslast 250 kg Klassifikation von Medizinprodukten Klasse I nach MDD (93/42/EWG) Leistung Hebeleistung 250 kg Geschwindigkeit der Höhenverstellung Ca.
  • Seite 19: Kontakt

    10 Kontakt Für technische Unterstützung besuchen Sie bitte unsere Website www.enraf-nonius.com Die neueste Version dieser Gebrauchsanweisung (in elektronischer oder ausgedruckter Form) können Sie kostenlos über unsere Website www.enraf-nonius.com erhalten, indem Sie Ihren Lieferanten kontaktieren oder telefonisch unter +31 (0)10 2030600. Die Gebrauchsanweisung wird Ihnen (kostenfrei) innerhalb von 7 (sieben) Kalendertagen zugesendet.
  • Seite 20 Copyright: Enraf-Nonius B.V. Vareseweg 127 | 3047 AT | Rotterdam | Niederlande Tel.: +31 (0)10-20 30 600 |info@enraf-nonius.nl DE109-1570750-41 IFU...

Inhaltsverzeichnis