Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Allgemeines; Innenstellen - Comelit MT KIT 08 Technische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35

WICHTIGE HINWEISE

• Die Installationen sind nach den Anweisungen des Herstellers und gemäß den geltenden Vorschriften gewissenhaft auszuführen.
• Alle Geräte dürfen ausschließlich für den Zweck eingesetzt werden, für den sie entwickelt wurden. Comelit Group S.p.A. lehnt jede Haftung bei unsachgemäßer
Verwendung der Geräte oder nicht autorisierten Änderungen an diesen bzw. bei Nutzung von nicht originalen Zubehörteilen und Materialien ab.
• Alle Produkte entsprechen den Vorgaben der Richtlinie 2006/95/EG (Ersatzrichtlinie der Richtlinie 73/23/EWG und nachfolgenden Änderungen), wie durch die
CE-Markierung auf den Produkten bestätigt wird.
• Die Drähte der Steigleitungen nicht in der Nähe von Stromkabeln (230/400 V) verlegen.

ALLGEMEINES

Die Videogegensprechanlagen-Sets in Einfamilienausführung Art. 8471 bzw.
Zweifamilienausführung Art. 8472 sind für die Nutzung in Wohn- und
Bürogebäuden ausgelegt, in denen mit wenig Arbeitsaufwand eine wirksame
Zugangskontrolle eingerichtet werden soll.
Zur Aktivierung des Systems (Ruf, Sprechfunktion, Video, Selbsteinschaltung)
sind lediglich zwei Leiter zwischen der Außenstelle und dem/den Monitor/en an
der/den Innenstelle/n sowie zwei Drähte zur Versorgung mit 12 V AC von
Außenstelle und Elektroschloss erforderlich.
Zudem steht ein breites Angebot an Zubehörteilen zur Verfügung (Katalog 105
Genius-Kit), um jeder Anlagenanforderung gerecht zu werden: Neben der
Installation von interessanten Standard-Zubehörteilen kann eine bereits
montierte Anlage durch Videogegensprechgeräte, Gegensprechgeräte
und/oder Außenstellen erweitert werden.
Auf diese Weise erhält man maximal zwei Außen- und drei Innenstellen mit
entsprechenden Video-/Gegensprechgeräten für die Einfamilienausführung
bzw. zwei Außen- und sechs Innenstellen mit entsprechenden Video-
/Gegensprechgeräten (drei je Ruftaste) für die Zweifamilienausführung.

INNENSTELLEN

Art. 5801
1 Wahlschalter Klingelton mit 3 Stellungen
Linke Stellung: Maximale Lautstärke
Mittlere Stellung: Mittlere Lautstärke
Rechte Stellung: Minimale Lautstärke
2 Türöffnertaste
3 Monitor-Hörer
(den Hörer abnehmen, um mit der Kommunikation zu beginnen)
4 Serienmäßige Taste 1 für allgemeine Ansteuerung
5 Serienmäßige Taste 2 für Selbsteinschaltung/Video-Anforderung
6 Bildschirm mit 4 Zoll in Schwarz-Weiß
7 Drehregler für Helligkeitseinstellung (gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
die Helligkeit zu erhöhen).
Art. 1205/B
Technische Eigenschaften
Am Transformator sind 2 Ausgänge vorgesehen: einer zur Versorgung der
Außenstelle und des Elektroschlosses, der andere zur Versorgung des
Monitors.
Abmessungen: 105x85x85 mm.
Träge Schutzsicherung 500 mA.
Beschreibung der Klemmenleiste
AC230V Eingang Netzspannung
~~ AC-Ausgang für Außenstelle und Elektroschloss
+ - Ausgang 20 V DC zur Versorgung des Monitors
Art. 5814K
1. Verbinder Sockel-Monitor.
2. Anschlussklemmen der Anlage:
0 V 20 V Klemmen für Verbindung mit Art. 1205/B oder Art. 1212/B.
L L Anschlussklemmen der Bus-Leitung.
CFP CFP Eingang für Ruf von Etage.
P1 C1 Taste für verschiedene Anwendungen. Zur Herstellung eines
störungsfreien Schließerkontakts C.NO. die Drahtbrücken CV3 und CV4
entnehmen (max. 24 V - 100 mA).
S+ S- Klemmen für Rufwiederholungsvorrichtung.
3. Drahtbrücke für Programmierung der Benutzeradressen.
4. Drahtbrücke CV5 für Schließung des Video-Signals.
5. Drahtbrücken CV3 und CV4 (zu entnehmen für Herstellung eines
störungsfreien Schließerkontakts C.NO. an den Klemmen P1C1).
6. Drahtbrücke JP1. Zur Programmierung des Monitorsockels als Haupt- oder
Nebensockel (siehe Seite 7).
MT KIT 08
35
MT KIT 08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis