Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittvarianten - Storch ProCut multi Bedienungsanleitung

Dämmplatten-schneider hängegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCut multi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Schnittvarianten

Gerader Schnitt (Längs- und Querschnitt):
Gehrungsschnitt:
Schrägschnitt:
Dämmplatte auf Auflageschienen (Nr. 8) legen, Schneidebügel (Nr. 1) ausziehen,
Dämmplatte bis zum Zuschnittmaß (benötigte Plattenbreite) nach links schieben
(abzulesen auf der Mess-Skala der Auflageschiene (Nr. 8) und Bügel leicht durch
Dämmplatte führen. Für Längs- oder Querschnitte kann die Platte vertikal oder
horizontal auf die Auflageschiene (Nr. 8) gelegt werden. Wiederholen sich Schnit-
te mit gleichem Längenmaß, klappen Sie den Reiter für Wiederholungsschnitte
(Nr. 12) hoch und fixieren diesen an dem erforderlichen Längenmaß. Für längere
Schnitte kann der Reiter nach unten geklappt werden und das zuvor eingestellte
Maß bleibt erhalten.
Gehrungswinkel mittels Messen oder Schmiege (Art.-Nr. 36 82 00, nicht im Lie-
ferumfang) am Objekt abnehmen und auf horizontale Dämmplatte übertragen,
Gehrungshilfe (Nr. 16) nach vorne ausklappen, Platte auf Auflageschiene (Nr. 8)
stellen, Feststellschrauben (Nr. 5 und 6) lösen, Schneidebügel (Nr. 1, Abb. 1) nach
rechts schwenken, bis die Gehrungshilfe (Nr. 16) des Schneidbügels (Nr. 1) mit
Markierung auf der Dämmplatte übereinstimmt. Feststellschrauben (Nr. 5 und 6)
oben und unten wider festziehen. Nun stellen Sie die zu schneidende Platte verti-
kal auf die Auflageschiene (Nr. 1) und führen den Draht durch die Platte.
Dachschräge einmalig mittels Messen oder Schmiege (Art.-Nr. 36 82 00 - nicht
im Lieferumfang) auf Dämmplatte übertragen und auf Auflageschiene (Nr. 8) stel-
len. Schneidebügel ausziehen, Feststellschraube (Nr. 7) für Auflageschiene lösen
und Auflage (Nr. 8) mit Dämmplatte anheben bis Draht des Schneidbügels (Nr.
1) mit der Markierung auf der Dämmplatte übereinstimmt. Feststellschraube (Nr.
7) fixieren und Schneidedraht durch die Platte führen. Wenn nach diesem Schnitt
eine andere Schnittvariante ausgeführt wird, merken Sie sich den Winkelgrad den
Sie unten an der Grundplatte ablesen können. Somit lässt sich der Winkel schnell
wieder reproduzieren.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis