Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung / Inbetriebnahme Procut Multi; Gerätebeschreibung / Detailzeichnung; Aufbau / Inbetriebnahme - Storch ProCut multi Bedienungsanleitung

Dämmplatten-schneider hängegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCut multi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gerätebeschreibung / Inbetriebnahme ProCut multi
Abb. 1: Frontansicht, Transport- und Aufbewahrungsposition
(Schneidebügel und Auflageschiene eingeklappt)
1 = Schneidebügel
5 = Obere Feststellschraube für Schneidebügel
6 = Untere Feststellschraube für Schneidebügel
7 = Feststellschraube für Auflageschiene
8 = Auflageschiene für Dämmplatte

Aufbau / Inbetriebnahme

Das Gerät wird im Transport- und Aufbewahrungskarton ausgeliefert:
Öffnen Sie den Koffer und nehmen heben es an der Grundplatte (Nr. 10, Abb. 1) aus dem Koffer.
Transportieren Sie das Gerät zum Einsatzort auf dem Gerüst und hängen es mit der rückwärtigen
Gerüstaufhängung (Nr. 2, Abb.2) in die obere Stange der Rückenlehne. Die Trafoabdeckung (Nr. 3, Abb. 2)
stößt nun an die untere Gerüststange der Rückenlehne. Lösen Sie den Spanngurt der zu Transportzwecken
den Schneidebügel sichert und fixieren Sie das Gerät nun zwingend durch den Spanngurt (Nr. 4, Abb. 2)
an der unteren Stange der Rückenlehne um es gegen Herunterfallen zu sichern: Führen Sie den Spanngurt
durch den Spalt zwischen Trafo und Trafoabdeckung (auf der Geräterückseite), dann hinter der Gerüststan-
ge wieder nach oben in den Spannverschluss des Gurtes und ziehen den Gurt stramm.
Wird das Gerät auf der Freistellstütze (Art.-Nr. 57 00 50, Abb. 4) montiert, hängen Sie das Gerät in die
obere Querstrebe der Stütze und fixieren das Gerät wie oben beschrieben an der unteren Querstrebe. Für
einen sicheren Stand der Dämmplatte klappen Sie zusätzlich die Plattenstützen (Nr. 11b, Abb. 3) aus. Über-
zeugen Sie sich über die sichere Aufhängung und korrekte Positionierung.
5
10
7
6
6
8
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis