Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung; Normalbetrieb; Led [Power] Blinkt Langsam (Zweiphasig); Led [Power] Blinkt Schnell (Fehleranzeige) - Simco Multi Power Master Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Funktionsprüfung

8.1. Normalbetrieb

Unmittelbar nach dem Einschalten des MPM erfolgt ein LED-Test. Die LED-Anzeigen auf dem
Deckel leuchten nacheinander. Bei normaler Funktion leuchten nach 2 Sekunden die LEDs
[Power] und [High Voltage] auf.
Nur für den MPM mit der Fernbedienungsoption (MPM-xxR): Die LED [Remote] zeigt
an, ob die Funktion „Fernbedient ein/aus" über die E/A-Steckverbinderbuchse
aktiviert wurde (siehe auch Kapitel 6).
Die Ionensprühfunktion kann anhand der Funktion der angeschlossenen Geräte kontrolliert
werden (siehe die Anleitung der angeschlossenen Geräte).

8.2. LED [Power] blinkt langsam (zweiphasig)

Wenn die Zweiphasen-Option verwendet wird (siehe auch Kapitel 6.7) und der MPM sich im
Slave-Modus befindet, blinkt die LED [Power] langsam (1x pro 2 Sekunden). Das weist darauf
hin, dass der „Slave"-MPM ein Synchronisiersignal vom „Master"-MPM empfängt.

8.3. LED [Power] blinkt schnell (Fehleranzeige)

Die LED [Power] blinkt schnell (2x pro Sekunde), wenn der externe 24 V DC Ausgang des MPM
zu stark belastet wird. Die externe 24 V DC Spannung schaltet sich in dieser Situation aus. Die
externe 24 V DC Spannung schaltet sich alle 2 Sekunden ein, und solange die Überlastung /
der Kurzschluss nicht behoben sind, wieder aus. Die LED [Power] blinkt auch schnell wenn ein
interner Fehler im MPM auftritt. Der Hochspannungsausgang des MPM bleibt in dieser Situation
jedoch aktiv.

8.4. LED [Overload] leuchtet (Fehleranzeige)

Die LED [Overload] leuchtet, wenn der Hochspannungsausgang des MPM kurzgeschlossen
oder überlastet wird. Der Ausgangsstrom beträgt dann mehr als 3 mA. Bei Kurzschluss oder
Überlast schaltet die Hochspannung aus. Die Hochspannung wird sich alle 2 Sekunden ein-,
und solange die Überlastung / der Kurzschluss nicht behoben ist, wieder ausschalten. Die
LED [Overload] leuchtet auch auf, wenn der MPM intern überhitzt.

9. Wartung

Warnung:
- Bei der Durchführung von Arbeiten am Gerät muss das Gerät spannungslos sein.
Der MPM enthält keine Bauteile die einer regelmäßigen Wartung bedürfen.
- Sorgen Sie dafür, dass der MPM trocken und staub-, schmutz- und chemikalienfrei bleibt.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Erdung des MPM.
- Kontrollieren Sie die Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigungen.
MPM_UM_9752080610_NL_D_GB_F_V1_5
D
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis