Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit: Erstickungsgefahr; Sicherheit: Nutzung Einer (An Einem Fahrzeug Angebrachten) Rollstuhl-Hebevorrichtung; Sicherheit: Therapietische; Sicherheit: Anheben Des Rollstuhls - Sunrise Medical Quickie Q700 M Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q700 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.5 Sicherheit: Erstickungsgefahr

GEFAHR!
Diese Mobilitätshilfe enthält Kleinteile, die unter Umständen
eine Erstickungsgefahr für kleine Kinder darstellen können.
2.6 Sicherheit: Nutzung einer (an einem Fahrzeug
angebrachten) Rollstuhl-Hebevorrichtung
Rollstuhl-Hebevorrichtungen an Kleintransportern, Bussen und
in Gebäuden helfen Ihnen, Ihren Rollstuhl von einer Ebene auf
eine andere zu bringen.
GEFAHR!
• Achten Sie darauf, dass der Nutzer und alle Begleitpersonen
eingehend mit den Anweisungen des Herstellers zur
Benutzung eines Passagierlifts vertraut sind.
• Sorgen Sie dafür, dass die Angaben des Herstellers zur
Höchstlast des Lifts und zur Gewichtsverteilung nie
überschritten werden.
• Schalten Sie alle Elektroantriebe des Rollstuhls aus, wenn Sie
sich auf einen Lift begeben. Geschieht dies nicht, könnten
Sie den Joystick aus Versehen berühren und den Rollstuhl
von der Plattform fahren. Denken Sie daran, dass ein
Roll-Stopp am Ende der Plattform ein Hinunterfahren des
Rollstuhls u. U. nicht verhindern würde.
• Achten Sie darauf, dass der Benutzer sicher im Rollstuhl sitzt,
um einen Sturz auf dem Lift zu vermeiden.
• Achten Sie beim Benutzen eines Passagierlifts immer darauf,
dass sich der Rollstuhl im Fahrmodus befindet (Räder
verriegelt, nicht im Freilauf-Mechanismus).
Q700 M/F/R Rev.A

2.7 Sicherheit: Therapietische

Sicherheit: Schwenkbarer Therapietisch:
GEFAHR!
• Das zulässige Höchstgewicht für den Therapietisch beträgt
2,5 kg.
• Überladen Sie den Tisch nicht, da er sonst brechen oder der
Rollstuhl seine Stabilität verlieren könnte.
• Bringen Sie keine brennenden Zigaretten oder andere
Hitzequellen mit dem Tisch in Berührung, da sich der Tisch
sonst verformen und Brandflecken bekommen könnte.
• Stellen Sie bei der Positionierung des Therapietisches für
den Gebrauch sicher, dass Körperteile und Kleidung dadurch
nicht behindert werden.

2.8 Sicherheit: Anheben des Rollstuhls

WARNUNG!
• Heben Sie dieses Sitzsystem nicht an den beweglichen
Teilen an, da dadurch das Sitzsystem beschädigt oder der
Benutzer verletzt werden kann.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis