Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunrise Medical Quickie Q700 M Gebrauchsanweisung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q700 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ladegerät anschließen
Anschließen des Ladegeräts und Laden
• Schalten Sie die Steuerung des Rollstuhls aus. & Steuerung:
• Den runden Stecker des Ladegeräts an die Ladebuchse an
der Vorderseite des Joystick-Moduls einstecken.
Steuerung:
• Schließen Sie den Netzstecker des Ladegeräts an das
Stromnetz an und schalten Sie das Ladegerät ein.
Für weitere Informationen zum Betrieb des Ladegeräts siehe
die Bedienungsanleitung für das Ladegerät. & LADEGERÄT. Je
nachdem, wie stark die Batterien entladen sind, kann es bis zu
12 Stunden dauern, bis die Batterien ganz aufgeladen sind.
GEFAHR!
• Achten Sie darauf, dass das Kabel so liegt, dass man nicht
drauf treten, darüber stolpern oder es auf sonstige Art
beschädigt oder strapaziert werden kann.
• Keine Batterien auf dem Ladegerät ablegen.
• Das Ladegerät nicht auf Teppiche oder andere weiche
Unterlagen stellen. Immer auf eine flache, harte Unterlage
stellen.
• Das Ladegerät nicht benutzen, wenn es einen kräftigen
Stoß erhalten hat, hinuntergefallen ist oder sonst irgendwie
beschädigt wurde. Bringen Sie es zu einer Fachwerkstatt.
• Das Ladegerät niemals direkt auf die zu ladenden Batterien
stellen; die Gase aus den Batterien korrodieren und
beschädigen das Ladegerät.
• Laden Sie eingefrorene Akkus keinesfalls auf. Eine voll
geladene Batterie gefriert selten, der Elektrolyt einer leeren
Batterie kann jedoch bei -9°C gefrieren. Wenn der Verdacht
besteht, dass die Akkus eingefroren sind, lassen Sie sie vor
dem Laden zuerst vollständig auftauen.
• Stellen Sie das Ladegerät beim Laden der Batterie nicht auf
Ihren Schoß.
• Das Gehäuse des Ladegeräts wird bei normalem Betrieb
heiß.
• Nehmen Sie das Ladegerät nicht auseinander, lassen sie es
nur vom Hersteller reparieren. Fehlerhafte Montage könnte
zu Elektroschocks und Brandgefahr führen.
• Um das Risiko eines Elektroschocks zu verringern, vor
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten immer den Netzstecker
des Ladegeräts herausziehen. Das Risiko wird nicht
verringert, wenn Sie das Gerät am Schalter ausschalten.
• Rauchen Sie niemals in der Nähe der Akkus oder des
Ladegerätes, vermeiden Sie strikt Funken und Flammen.
• Laden Sie die Batterien nicht draußen im Freien.
• Die Verwendung eines Rauchmelders im Ladebereich wird
nicht empfohlen.
20
Ladegerät
Das externe Ladegerät ist zum Laden von zwei 12V Gel-
Batterien in Reihe (= 24 V) ausgelegt.
Die Ladegeräte sind mit Vorrichtungen zum Schutz vor
&
Gefahren und Unfällen ausgestattet, die durch falsches
Anschließen der Batterien, durch Überhitzung aufgrund
fehlerhafter Bedingungen oder den Versuch, Batterien mit der
falschen Spannung zu laden, verursacht werden.
Die meisten Ladegeräte sind doppelt isoliert und benötigen
daher keine Erdung. Einige größere Ladegeräte können geerdet
sein, diese sind dann entsprechend gekennzeichnet.
Wenn das Ladegerät für den Gebrauch in Kontinentaleuropa
bestimmt ist, ist es mit einem europäischen Zweipolstecker
ohne Sicherung ausgestattet. In diesem Fall befindet sich die
Sicherung an der Armaturentafel des Ladegeräts.
Länderspezifische Informationen: Großbritannien
Der Dreipolstecker für den Gebrauch in Großbritannien
verfügt über eine auswechselbare Sicherung. Die Amperezahl
dieser Sicherung ist auf dem Schild des Ladegeräts angegeben.
GEFAHR!
• Wie bei allen Elektrogeräten, die mit Netzstrom betrieben
werden, müssen durchgebrannte Sicherungen immer durch
eine Sicherung der gleichen Art und Stärke ersetzt werden.
• Wenn andere Sicherungen verwendet werden, kann
das zu einer erhöhten Brandgefahr sowie Schäden oder
Funktionsstörungen am Ladegerät führen.
Q700 M/F/R Rev.A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis