Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Von Der Fernbedienung Gemessene Temperatur; Wahl Der Betriebsweise; Anzeige Verbrauchter Batterien - EdilKamin PELLBOX SCF Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66

VON DER FERNBEDIENUNG GEMESSENE TEMPERATUR

Die Fernbedienung ist mit einer internen Sonde für die Messung der in Echtzeit auf dem Display derselben angezeig-
ten Raumtemperatur versehen. Die gemessene Temperatur wird regelmäßig an die Elektronische karte des Einsatzes
bzw. Ofens übertragen, falls die Sender-Led und der Empfangssensor des Bedienfelds des Einsatzes bzw. Ofens sich
jeweils im Sichtfeld befinden. Erreicht die Temperatur der Fernbedienung die Karte des Einsatzes bzw. des Ofens nicht
innerhalb einer Dauer von 30 Minuten, wird der von der Sonde im Bedienfeld ermittelte Temperaturwert verwendet.

WAHL DER BETRIEBSWEISE

Durch einen kurzen Druck auf die Taste "M" können wir folgende Funktionen durchlaufen und einstellen:
Temperaturregelung in Automatikbetrieb
Leistungseinstellung von Hand
GEBRAUCH DES PROGRAMMS "EASY TIMER"
Die neue Fernbedienung ermöglicht eine sehr intuitive und schnell vorzunehmende Zeitplanung:
- Ist der Einsatz eingeschaltet: Es ist möglich, mit der Fernbedienung ein Abschalten mit einer zwischen einer und
zwölf Stunden regelbaren Einstellung vorzunehmen; im Display des Bedienfeldes wird die bis zur programmierten
Abschaltung verbliebene Zeit angezeigt.
- Ist der Einsatz ausgeschaltet: Es ist möglich, mit der Fernbedienung ein Einschalten mit einer zwischen einer und
zwölf Stunden regelbaren Einstellung vorzunehmen; im Display des Bedienfeldes wird die bis zur programmierten
Einschaltung verbliebene Zeit angezeigt.
- Einstellung: Für die Einstellung des Timers wie folgt vorgehen:
a) Die Taste "A" drücken, auf dem Display leuchtet das Symbol
Programmierung "Easy timer"auf.
b) Mit den Tasten +/- die gewünschte Stundenzahl eingeben, z. B.:
c) Die Fernbedienung auf den Empfänger im Bedienfeld richten
d) Die Programmierung durch einige Sekunden langes Drücken der Taste "A" bestätigen; das Symbol
es wird die verbliebene Zeit bis zum Einschreiten der Programmierung "Easy timer" auf dem Bedienfeld angezeigt.
e) Für das Rückgängigmachen der Programmierung die Punkte a),b),c),d) wiederholen, wobei die Stundenzahl auf
"00H" eingestellt wird.
TASTATUR-SPERRE
Es ist möglich, die Tastatur der Fernbedienung zu sperren, um zufällige, vom Benutzer unerwünschte Schaltungen zu ver-
hindern. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten A und M leuchtet das Symbol des Schlüssels
erfolgten Sperre der Tastatur auf. Um die Tastatur erneut freizugeben, erneut die Tasten A und M gleichzeitig drücken.
PROGRAMMIERUNG
Um in das Menü der Stundenprogrammierung, Pellet-Reserve, Test I/O, Parameter, ADJ Pellet usw. zu gelangen, wie
folgt vorgehen:
- Kurz eine beliebige Taste der Fernbedienung drücken, um diese aus dem Stromspar-Modus (Standby) zu wecken; die
Einschaltung der Fernbedienung wird durch die Hintergrundbeleuchtung der Tasten angezeigt.
- Etwa 5 Sekunden lang die Taste "M" gedrückt halten, wenn das Symbol
das Display drei Linien an ( - - - ), dies bedeutet den erfolgten Eintritt in den Menü-Navigations-Modus.
- Um den Menü-Navigations-Modus zu verlassen, etwa 1 Sekunde lang die Taste

ANZEIGE VERBRAUCHTER BATTERIEN

Das Aufleuchten des Symbols der Batterie zeigt an, dass die Batterien im Inneren der Fernbedienung fast verbraucht
sind, deren Austausch mit drei Batterien des gleichen Typs (Größe AAA 1,5V) vornehmen.
zur Bestätigung des Zugangs zur
aufleuchtet, die Taste loslassen, zeigt
75
erlischt und
zur Bestätigung der
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis