Schritt 1: Netzwerkeinrichtung
Auf der Web-Administrationsschnittstelle können Sie die Netzwerkeinstellungen des
N4100PRO für Ihr Netzwerk konfigurieren. Sie können das Network
(Netzwerk)-Menü über die Menüleiste aufrufen.
Details zur Konfiguration Ihrer Netzwerkeinstellungen beschreibt Kapitel 4:
Systemverwaltung > Netzwerkverwaltung.
Schritt 2: RAID-Erstellung
Als nächstes können Administratoren ihre bevorzugte RAID-Einstellung
konfigurieren und ihren RAID-Datenträger aufbauen. Sie können die
RAID-Einstellungen über die Menüleiste der Webadministration-Oberfläche aufrufen,
indem Sie zu Storage (Speicher) > RAID navigieren.
Weitere Informationen über die Konfiguration von RAID enthält Kapitel 4:
Systemverwaltung > RAID-Konfiguration.
Sie wissen nicht, welchen RAID-Level Sie verwenden sollen? Weitere Informationen
zu verschiedenen RAID-Leveln finden Sie in
Anhang C:
RAID-Grundlagen.
Schritt 3: Erstellen von lokalen Benutzern oder Einrichten der
Authentifizierung
Sobald das RAID-System fertig ist, können Sie damit beginnen, lokale Benutzer für
den N4100PRO zu erstellen oder Authentifizierungsprotokolle, z.B. Active Directory
(AD), einzurichten.
Mehr über die Verwaltung von Benutzern beschreibt Kapitel 4:
Systemverwaltung >
Benutzer- und
Gruppenverwaltung.
Weitere Informationen über die Konfiguration von Active Directory enthält Kapitel
4: Systemverwaltung > Benutzer- und Gruppenverwaltung >
ADS-/NT-Konfiguration.
Weitere Informationen über die Vorteile von Active Directory finden Sie in
Anhang
D: Grundlagen von Active
Directory.
Schritt 4: Erstellen von Ordnern und Einrichten von Zugriffkontrolllisten
(ACLs)
Sobald Benutzer in Ihrem Netzwerk angesiedelt sind, können Sie damit beginnen,
unterschiedliche Ordner auf dem N4100PRO zu erstellen und den Zugriff der
Benutzer auf sie mit Zugriffkontrolllisten (ACLs) für Ordner zu kontrollieren.
Weitere Informationen über die Verwaltung von Ordnern enthält Kapitel 4:
Systemverwaltung > Ordnerverwaltung.
Mehr über die Konfiguration von Zugriffkontrolllisten (ACLs) für Ordner finden Sie in
Kapitel 4: Systemverwaltung > Ordnerverwaltung >
Folder Access Control
List
(ACL).
Schritt 5: Starten der Dienste
Zum Schluss können Sie die unterschiedlichen Dienste des N4100PRO für die
Benutzer in Ihrem Netzwerk einrichten. Finden Sie mehr über die einzelnen Dienste
heraus, indem Sie sie hier unten anklicken:
SMB/CIFS
19