1. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um eine Datensicherungsaufgabe zu
erstellen. Das Dialogfeld Add New Task (Neue Aufgabe hinzufügen)
erscheint.
Add New Task (Neue Aufgabe hinzufügen)
Element
Task (Aufgabe)
Source (Quelle)
Incremental
(Inkrementell)
Destination (Ziel)
Excluded extensions
(Ausgeschlossene
Erweiterungen)
Comments
(Kommentare)
2. Damit die Aufgabe in regelmäßigen Abständen ausgeführt wird, klicken Sie
auf das Symbol Schedule (Zeitplan) für die betreffende Aufgabe. Sie
können die Aufgabe für eine monatliche (Monthly) oder wöchentliche
(Weekly) Ausführung planen.
3. Um das Protokoll für die betreffende Aufgabe einzusehen, klicken Sie auf das
Symbol Log (Protokoll) für die betreffende Aufgabe.
HINWEIS
Datensicherung unter Windows XP
Arbeiten Sie mit Windows XP Professional, können Sie Ihre Dateien auch mit dem
Windows-Sicherungsprogramm (Ntbackup.exe) absichern.
Arbeiten Sie mit Windows XP Home Edition, installieren Sie das Programm anhand
folgender Schritte:
1. Legen Sie die Windows XP-CD in das Laufwerk und klicken Sie das Symbol
CD in Arbeitsplatz doppelt an.
2. Erscheint der Willkommen-Bildschirm für Microsoft Windows XP, klicken Sie
auf Zusätzliche Aufgaben durchführen.
3. Klicken Sie auf Diese CD durchsuchen.
4. Navigieren Sie im Windows Explorer zu ValueAdd > Msft > Ntbackup.
5. Doppelklicken Sie zur Installation des Sicherungsdienstprogramms auf
Ntbackup.msi.
Sobald das Windows-Sicherungsprogramm installiert ist, können Sie Folgendes tun:
1. Klicken Sie auf Start; wählen Sie zum Ausführen des Assistenten Alle
Programme > Zubehör > Systemwerkzeuge > Sicherung.
2. Klicken Sie auf Next (Weiter), um die sich öffnende Seite zu überspringen.
Wählen Sie Backup files and settings (Dateien und Einstellungen
sichern) auf der zweiten Seite und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Beschreibung
Gibt einen Namen für die aktuelle Aufgabe an.
Klicken, um den Standort des Quellordners/der Quelldatei
anzugeben.
Klicken, um anzugeben, ob die Datensicherung inkrementell
erfolgen soll.
Ist diese Option nicht angewählt, wird eine volle Datensicherung
ausgeführt.
Klicken, um den Standort des Zielordners/der Zieldatei
anzugeben.
Dateien mit diesen Dateinamenerweiterungen werden
ausgelassen und nicht am Zielort abgesichert.
Auf Wunsch können Sie hier Kommentare zu Ihrer Information
eingeben.
Die Thecus Backup Utility (Thecus-Datensicherungsprogramm) unterstützt
auch MAC OS X. Sie brauchen nur Thecus Backup Utility.dmg auf Ihre MAC OS
X-Maschine zu kopieren und die Datei doppelt anzuklicken, um sie
auszuführen.
89