Ersetzen von beschädigten Festplatten
Bei Verwendung von RAID 1, RAID 5, RAID 6 oder RAID 10 können Sie eine
beschädigte Festplatte problemlos auf dem Thecus N4100PRO ersetzen, wobei Ihre
Daten mithilfe der automatischen Datenwiederherstellung des Systems abesichert
bleiben.
Beschädigte Festplatte
Ist eine Festplatte beschädigt und befinden sich Daten im RAID-Datenträger, zeigt
der LCD-Bildschirm des Systems eine Warnmeldung an und das System gibt
Signaltöne aus.
Ersetzen einer Festplatte
So ersetzen Sie eine Festplatte auf dem N4100PRO:
1. Nehmen Sie den Einschub mit der beschädigten Festplatte heraus.
2. Lösen Sie die Schrauben der beschädigten Festplatte und nehmen Sie sie aus
dem Einschub heraus.
3. Schieben Sie die neue Festplatte in den Einschub und ziehen Sie die
Schrauben fest an.
4. Fügen Sie den Festplatteneinschub wieder im N4100PRO ein, bis er einrastet.
Sie können ihn bei Bedarf auch mit einem Schlüssel abschließen.
5. Die LED blinkt grün, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird.
Automatische RAID-Rekonstruktion
Bei Verwendung von RAID 1, 5, 6 oder 10 auf dem N4100PRO können Sie die
Funktion für automatische Rekonstruktion verwenden, wenn ein Fehler festgestellt
wird.
1. Wird eine Festplatte fehlerhaft, gibt das System Signaltöne aus und/oder
sendet eine E-Mail-Benachrichtigung an bestimmte Empfänger.
2. Schauen Sie auf den LCD-Bildschirm, um festzustellen, welches Laufwerk
ausgefallen ist.
3. Ersetzen Sie die fehlerhafte Festplatte anhand der obig erwähnten Schritte.
4. Das System erkennt die neue Festplatte automatisch und beginnt mit der
automatischen Rekonstruktion, um den Status wiederherzustellen, der vor
dem Festplattenausfall vorherrschte.
108