Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thecus N4100PRO Bedienungsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N4100PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nun können Sie mit der Erstellung von iSCSI-Zielen beginnen, die Teil des neu
erstellten iSCSI-Thin-Provisioning-Laufwerks werden. Grundsätzlich verfügt jedes
unter iSCSI-Thin-Provisioning erstelltes iSCSI-Ziel über exakt denselben
Einstellungsbildschirm wie Sie ihn von der Erstellung des
Standard-iSCSI-Ziellaufwerks kennen. Der einzige Unterschied besteht in der
"Virtuellen Größe" der Kapazität.
Im Gegensatz dazu wird bei der Erstellung von Standard-iSCSI-Ziellaufwerken eine
physikalische Kapazität zugewiesen. Die Erstellung eines iSCSI-Ziellaufwerks unter
Thin-Provisioning kann auf eine virtuelle Größe von bis zu 16000 GB (16 TB)
eingestellt werden.
Nachstehenden sehen Sie ein Beispiel:
1. Die physikalische Größe des iSCSI-Thin-Provisioning-Laufwerks beträgt 333,88
GB. Beachten Sie den obenstehenden Screenshot.
2. Das iSCSI-Ziellaufwerk unter Thin-Provisioning startet mit der physikalischen
Größe von 333,38 GB; Sie können Sie "Virtual Size" (Virtuelle Größe)-Leiste auf
die gewünschte Größe anpassen. Die maximale virtuelle Größe beträgt 16000
GB.
3. Wenn Sie in diesem Fall ein iSCSI-Ziellaufwerk mit 1700 GB erstellen, beträgt
die verfügbare virtuelle Größe des nächsten iSCSI-Ziellaufwerks unter
Thin-Provisioning 14300 GB (16000 - 1700).
4. Die Erstellung ist auf fünf iSCSI-Ziellaufwerke unter Thin-Provisioning bzw. eine
virtuelle Größe von 16000 GB beschränkt.
Die physikalische Größe von iSCSI-Thin-Provisioning beginnt mit 333,8 GB.
Die virtuelle Kapazität ist auf 16000 GB beschränkt
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis