Bedingungen weiter verteilen dürfen; zudem müssen Sie dem Benutzer
erklären, wie eine Kopie von dieser Lizenz angezeigt wird. (Ausnahme:
Wenn das Programm selber interaktiv ist, aber eine derartige
Bekanntgabe normalerweise nicht ausdruckt, wird von Ihrem auf das
Programm basierende Erzeunis nicht verlangt, eine Bekanntgabe
auszudrucken.)
Diese Vorgaben treffen auf das modifizierte Erzeugnis als Ganzes zu. Wenn
identifizierbare Abschnitte des betreffenden Erzeugnisses nicht vom Programm
abgeleitet sind und sinnvoller Weise als unabhängige und separate Erzeugnisse
für sich selber betrachtet werden können, dann treffen diese Lizenz und ihre
Klauseln nicht auf diese betreffenden Abschnitte zu, wenn Sie sie als separate
Erzeugnisse verteilen. Wenn Sie jedoch dieselben Abschnitte als Teil eines
Ganzen verteilen, welches ein auf das Programm basierendes Erzeugnis ist,
dann muss die Verteilung des Ganzen gemäß den Klauseln dieser Lizenz erfolgen,
deren Zulassungen für andere Lizenznehmer sich auf das Ganze erstrecken und
demnach auf jeden einzelnen Teil, unabhängig davon, wer ihn geschrieben hat.
Daher beabsichtigt dieser Absatz nicht, Rechte zu beanspruchen oder Ihre
Anrechte auf Erzeugnisse streitig zu machen, die gänzlich von Ihnen
geschrieben wurden; vielmehr wird beabsichtigt, von dem Recht zur Kontrolle
der Verteilung von abgeleiteten oder gemeinschaftlichen Erzeugnissen, die auf
das Programm basieren, Gebrauch zu machen.
Zusätzlich bringt die bloße Ansammlung eines anderen, nicht auf dem
Programm basierten Erzeugnisses mit dem Programm (oder ein auf dem
Programm basiertes Erzeugniss) auf einem Datenspeicherträger oder einem
Verteilungsträger das andere Erzeugnis nicht in den Gültigkeitsbereich dieser
Lizenz.
3. Sie dürfen das Programm (oder, gemäß Absatz 2, ein darauf basierendes
Erzeugnis) im Maschinencode oder in ausführbarer Form gemäß den Klauseln
der obiggenannten Absätze 1 und 2 kopieren und verteilen, vorausgesetzt, dass
auch einer der folgenden Gegenstände beigefügt wird:
a)
Der komplette, entsprechende maschinenlesbare Quellcode, der gemäß
den Klauseln der obiggenannten Absätze 1 und 2 auf einem
Speicherdatenträger verteilt werden muss, der üblicherweise für die
Übertragung von Software verwendet wird; oder
b)
Ein schriftliches Angebot, das mindestens drei Jahre lang gültig ist, die
Weitergabe einer kompletten, maschinenlesbaren Kopie eines
entsprechenden Quellcodes an eine Drittperson für eine Gebühr, deren
Höhe nicht Ihre Kosten für eine tatsächliche Verteilung der Quelle
überschreitet, und die gemäß den Klauseln der obiggenannten Absätze 1
und 2 auf einem Speicherdatenträger verteilt werden muss, der
üblicherweise für die Übertragung von Software verwendet wird; oder,
c)
Von Ihnen erhaltene Informationen über das Angebot, um den
entsprechenden Quellcode zu verteilen. (Diese Alternative ist nur für
eine nichtgewerbliche Verteilung zulässig und auch nur, wenn Sie das
Programm in Form eines Maschinencodes oder in ausführbarer Form
gemäß dem obiggenannten Unterabsatz b mit einem derartigen Angebot
erhielten.)
Der Quellcode für ein Erzeugnis bedeutet die bevorzugte Form des Erzeugnisses,
um es modifizieren. Der komplette Quellcode für ein ausführbares Erzeugnis
bedeutet den gesamten Quellcode für alle Module, die er enthält, plus
dazugehörige Schnittstellen-Definitionsdateien, plus Skripts, die zur Kontrolle
der Kompilierung und Installation des ausführbaren Erzeugnisses dienen. Als
Sonderausnahme braucht der verteilte Quellcode jedoch nichts enthalten, was
normalerweise (in Quell- oder Binärform) mit den Hauptkomponenten (Compiler,
Kernel, usw.) des Betriebssystems verteilt wird, auf dem das ausführbare
Erzeugnis läuft, außer die betreffende Komponent selbst ist dem ausführbaren
Erzeugnis beigefügt.
Wird das ausführbare Erzeugnis oder der Maschinencode dadurch verteilt,
indem ein Kopierzugang von einem ausgewiesenen Standort angeboten wird,
dann gilt das Angebot für den entsprechenden Zugang zum Kopieren des
Quellcodes von demselben Standort als Verteilung des Quellcodes, auch wenn
133