Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb Copy (Usb-Kopie); Typischer Einrichtungsablauf; Schritt 1: Netzwerkeinrichtung; Schritt 2: Raid-Erstellung - Thecus N3200PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N3200PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAN
RAID
Systemlüfter
Temperatur
Datum/Uhrzeit
Laufzeit
Der N3200PRO wechselt diese Meldungen in einem Dreisekunden-Turnus auf dem
LCD-Bildschirm.
HINWEIS

USB Copy (USB-Kopie)

Die Funktion USB Copy (USB-Kopie) ermöglicht Ihnen mit dem Drücken einer
Taste das Kopieren von auf USB-Geräten, z.B. USB-Festplatten und
Digitalkameras, gespeicherten Dateien zum N3200PRO. Anhand folgender
Schritte aktivieren Sie USB Copy (USB-Kopie):
1. Verbinden Sie Ihr USB.Gerät mit einem freien USB-Anschluss auf der
Vorderseite.
2. Drücken Sie im Anzeigemodus auf Eingabe
3. Der LCD-Bildschirm zeigt "USB Copy?" (USB-Kopie?) an.
4. Drücken Sie Eingabe (
der USB-Festplatten, die mit dem vorderseitigen USB-Anschluss
verbunden sind. Auf dem LCD-Bildschirm sehen Sie den USB-Kopieverlauf
und die Ergebnisse.

Typischer Einrichtungsablauf

Auf der Webadministration-Oberfläche können Sie damit beginnen, Ihren
N3200PRO für eine Verwendung in Ihrem Netzwerk einzurichten. Die Einrichtung
des N3200PRO umfasst typischerweise die folgenden fünf skizzierten Schritte.
Eine detaillierte Verwendung der Webadministration-Oberfläche beschreibt
Kapitel 4: Systemverwaltung >

Schritt 1: Netzwerkeinrichtung

Auf der Webadministration-Oberfläche können Sie die Netzwerkeinstellungen des
N3200PRO für Ihr Netzwerk konfigurieren. Sie können das Menü Network
(Netzwerk) über die Menüleiste aufrufen.
Details zur Konfiguration Ihrer Netzwerkeinstellungen beschreibt Kapitel 4:
Systemverwaltung >

Schritt 2: RAID-Erstellung

Als nächstes können Administratoren ihre bevorzugte RAID-Einstellung
konfigurieren und ihren RAID-Datenträger aufbauen. Sie können die RAID-
Einstellungen über die Menüleiste der Webadministration-Oberfläche aufrufen,
indem Sie zu Storage (Speichergerät) > RAID navigieren.
Weitere Informationen über die Konfiguration von RAID enthält Kapitel 4:
Systemverwaltung >
Sie wissen nicht, welchen RAID-Level Sie verwenden sollen? In
RAID-Grundlagen
heraus.
Aktuelle LAN-IP-Einstellung.
Aktueller RAID-Status.
Aktueller Systemlüfterstatus.
Aktuelle Systemtemperatur.
Aktuelles Datum und Uhrzeit des Systems
Die Betriebszeit des Systems seit dem letzten Starten
Befindet sich der RAID-Verbund in einem herabgesetzten Zustand, hält der LCD-
Bildschirm den Anzeigemodus an und zeigt an, welche Festplatte im Verbund
herabgesetzt wurde:
RAID Degraded [Disk #]
) und der N3200PRO beginnt mit dem Kopiereng
Webadministration-Oberfläche
Netzwerkverwaltung
RAID-Konfiguration
finden Sie mehr über die unterschiedlichen RAID-Level
(↵).
.
.
18
.
Anhang C:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis