DEUTSCH
FEHLERMELDUNGEN
Kein Werkzeug vorhanden oder Werkzeug
geöffnet (No cartridge/tool)
Es
gibt
kein
mit
angeschlossenes Werkzeug oder die Kartusche
ist geöffnet.
Falsches Werkzeug (Wrong tool)
Das angeschlossene Werkzeug ist nicht gültig.
Kurzschluss (Shortcircuit)
In der Kartusche liegt ein Kurzschluss vor.
Abkühlung (System stopped by overload)
(100ºC)
Die Station hat eine gefährliche Temperatur
erreicht und hält an, um abzukühlen.
WARNMELDUNGEN
Überhitzung (Overload)
Warnung zur Stationstemperatur, die sich der
Obergrenze annähert. Erscheint 2 Sekunden lang
in Intervallen von 8 Sekunden, solange sich die
Station nicht abgekühlt hat. Die Station hält NICHT
an.
korrekter
Kartusche
(85ºC)
SLEEP-SYSTEM
Werkzeuge in Standby-Funktion
Eine der Stärken der Advanced-Serie liegt darin,
dass die Temperatur automatisch auf die
Standby-Temperatur abgesenkt wird, wenn ein
Werkzeug im Ständer abgestellt wird. Das
direkte thermische Ansprechen macht es
möglich, ohne Unterbrechung von der Standby-
Temperatur zur Arbeitstemperatur zu wechseln.
Dadurch wird die Oxidierung der Spitze
vermieden und die Lebensdauer der Spitze um
das 2- bis 3 fache verlängert.
Um anzuzeigen, dass sich das Werkzeug im
Standby befindet, erscheint im Display der Text
SLP.
TEMP.
disc. L 10 S 11
Die Parameter der Sleep-Funktion lassen sich
mit dem Programm der Station ändern.
Um das Sleep-System auszunutzen, ist es
erforderlich,
Nichtbenutzung im Ständer abzulegen.
Betriebsart Hibernation
Ist eine zweite Stufe der Sleep-Funktion, die
dafür sorgt, dass die Station in eine Art
Winterschlaf fällt, d.h. die Station bleibt weiterhin
in Betrieb, heizt allerdings nicht die Werkzeuge
auf. Dies ist ein Zustand mit äußerst geringem
Verbrauch, aber sobald das Werkzeug in die
Hand
genommen
einsatzbereit.
Die zeitliche Umschaltung in die Betriebsart
Hibernation ist von der Betriebsart Sleep
unabhängig. Standardmäßig wird sie nach 30
Minuten aktiviert.
Die Parameter der Funktion Hibernation können
geändert werden.
36
230ºC
SLP
das
Werkzeug
wird,
ist
es
bei
erneut