Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA POWER PLANT Betriebshandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER PLANT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
Lebensgefährlicher Stromschlag durch anliegende Spannung
An den spannungsführenden Bauteilen des Produkts liegen hohe Spannungen an. Das Berühren spannungsführender
Bauteile führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Keine spannungsführenden Bauteile berühren.
• Vor allen Arbeiten am Produkt die Versorgungsspannung freischalten.
• Warnhinweise am Produkt und in der Dokumentation beachten.
• Beim Freischalten der Versorgungsspannung die 5 Sicherheitsregeln beachten:
– Freischalten
– Gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit feststellen
– Erden und kurzschließen
– Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken und abschranken.
Lebensgefahr durch versperrte Fluchtwege
Versperrte Fluchtwege können in Gefahrensituationen zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
• Ein Fluchtweg muss zu jeder Zeit vorhanden sein. Dabei richtet sich die Mindestdurchgangsbreite nach den vor
Ort gültigen Normen.
• Mindestabstände bei der Montage des Produkts beachten.
• Keine Gegenstände im Bereich des Fluchtweges ablegen oder abstellen.
• Stolperfallen aus den Fluchtwegen entfernen.
Beschädigung des Produkts durch Sand, Staub oder eindringende Feuchtigkeit
Durch das Eindringen von Sand, Staub oder Feuchtigkeit kann das Produkt beschädigt oder die Funktion
beeinträchtigt werden.
• Das Produkt bei einem Sandsturm, Niederschlag oder einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 95 % nicht öffnen.
• Wartungsarbeiten nur durchführen, wenn die Umgebung trocken und staubfrei ist.
Sachschäden durch Überspannung
Beim Auftreten von Überspannungen kann das Produkt beschädigt werden.
• Externen Überspannungsschutz für das Produkt vorsehen.
8
PPC-A1-BE-de-20
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis