Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkkabel Und Lichtwellenleiter Anschließen; Module Aus Dem Gehäuse Des Patch Panel Demontieren; Lichtwellenleiter Installieren; Voraussetzung - SMA POWER PLANT Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER PLANT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Installation
• Den Schirmklemmbügel auf den Schirm des
abgemantelten Kabels aufsetzen, bis er einrastet, und
handfest anziehen.
3. Die Kabel 8 mm abisolieren.
4. Wenn Sie Aderendhülsen verwenden, Aderendhülsen gasdicht crimpen.
5. Die Kabel gemäß Schaltplan an die Klemmleiste -X702 und -X703 anschließen (siehe Kapitel 11.2, Seite 47).
Dabei auf die korrekte Klemmenbelegung achten und darauf, dass die Isolierung nicht geklemmt wird.
6. Sicherstellen, dass die Kabel fest sitzen.
6.5
Netzwerkkabel und Lichtwellenleiter anschließen
Kabelanforderungen:
☐ Netzwerkkabel: mindestens CAT5E
☐ Lichtwellenleiter bei Switch für Multimode: Klasse OM2 50/125 μm
☐ Lichtwellenleiter bei Switch für Singlemode: Klasse OM2 9/125 μm
Um Netzwerkkabel und Lichtwellenleiter an das Patch Panel anzuschließen, führen Sie die folgenden Handlungen in
der vorgegebenen Reihenfolge aus. Den genauen Ablauf zeigen die darauf folgenden Abschnitte.
Vorgehen:
1. Module aus dem Gahäuse des Patch Panel demontieren

2. Lichtwellenleiter installieren

3. Netzwerkkabel installieren
4. Module des Patch Panel montieren
Module aus dem Gehäuse des Patch Panel demontieren
1. Die Patch-Kabel entfernen.
2. 2 Schrauben an der Vorderseite jedes Moduls lösen.
3. Module nach vorne aus dem Gehäuse des Patch Panel herausziehen.
Lichtwellenleiter installieren
Zusätzlich benötigtes Montagematerial (nicht im Lieferumfang enthalten):
☐ Anschlussfasern (Pigtails) mit SC-Steckern oder
☐ SC-Stecker

Voraussetzung:

☐ Die Lichtwellenleiter müssen in den Power Plant Controller eingeführt sein (siehe Kapitel 11.1.1, Seite 46).
26
PPC-A1-BE-de-20
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis