SMA Solar Technology AG
9 Instandhaltung
9.1
Wartungs- und Tauschintervalle
Wartungsarbeiten
Aufstellort prüfen
Gehäuse und Gehäuseinnenraum prüfen
SD-Karte tauschen
9.2
Wartungsarbeiten
9.2.1
Aufstellort prüfen
• Sicherstellen, dass der Aufstellort leicht und ohne Hilfsmittel zugänglich ist.
• Sicherstellen, dass der Power Plant Controller fest montiert ist.
9.2.2
Gehäuse und Gehäuseinnenraum prüfen
Warten Sie den Power Plant Controller nur, wenn die Umgebung trocken und staubfrei ist.
Vorgehen:
1. Prüfen, ob das Gehäuse des Power Plant Controllers beschädigt ist.
Wenn der Gehäuse stark beschädigt ist, kontaktieren Sie uns (siehe Kapitel 14, Seite 56).
2. Sicherstellen, dass das Gehäuse sauber ist und sich keine Gegenstände auf und in dem Gehäuse befinden.
3. Sicherstellen, dass das Türschloss intakt und sauber ist.
4. Prüfen, ob umlaufende Dichtungen am Türrahmen intakt ist.
Wenn eine Dichtungen beschädigt ist, die Dichtung tauschen.
5. Sicherstellen, dass alle Kabelverschraubungen dicht verschlossen sind.
9.2.3
SD-Karte tauschen
Die SD-Karte des Power Plant Controllers muss alle 10 Jahre getauscht werden. Die ordnungsgemäße Funktion des
Power Plant Controllers kann nur garantiert werden, wenn eine von SMA Solar Technology AG freigegebene SD-Karte
eingesetzt wird.
Voraussetzungen:
☐ Die neue SD-Karte muss eine industrielle SD-Karte und von SMA Solar Technology AG freigegeben sein.
☐ Der Power Plant Controller muss ausgeschaltet sein (siehe Kapitel 11.3, Seite 48).
Vorgehen:
1. Die Tür des Power Plant Controllers öffnen.
2. Die Abdeckung der Steuerungseinheit abnehmen. Dazu von
links auf die Abdeckung drücken und die Abdeckung nach
außen ziehen.
Betriebsanleitung
Intervall
24 Monate
24 Monate
10 Jahre
9 Instandhaltung
Siehe
Kapitel 9.2.1, Seite 43
Kapitel 9.2.2, Seite 43
Kapitel 9.2.3, Seite 43
1
2
O K
PPC-A1-BE-de-20
43