Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt GEOHM PRO Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Ergebnis wird auf dem Display 20 s
lang eingeblendet. Mit der Taste ENTER
können Sie es erneut aufrufen.
Hinweise:
Die Messung des Erdungswiderstandes kann ausgeführt
werden, wenn die Störspannung 24 V nicht überschreitet. Die
Störspannung wird bis zu einem Niveau von 100 V gemessen,
aber über 40 V wird sie als gefährlich signalisiert. Das
Messgerät darf an keine Spannungen von mehr als 100 V
angeschlossen werden.
- Die Zangen gehören nicht zum Lieferumfang. Bestellangaben finden Sie im Datenblatt.
- Die Zangen sind vor ihrem ersten Gebrauch zu kalibrieren. Um den Einfluss der Alterung der Elemente
auf die Genauigkeit der Messung zu vermeiden, kann man sie in regelmäßigen Abständen kalibrieren.
Die Option für die Kalibrierung der Zangen befindet sich im MENU.
GMC-I Messtechnik GmbH
Ergebnis ablesen.
Man wiederholt die Messungen (Punkte 2 und
5), in dem man die Spannungselektrode S
S
einige Meter weiterschiebt: d.h. man entfernt
sie von oder nähert sie an die zu messende
Erdung. Wenn die Ergebnisse der Messungen
R
sich voneinander um mehr als 3%
E
unterscheiden, dann ist der Abstand der
Stromelektrode von der zu messenden Erdung
deutlich zu vergrößern und die Messungen zu
wiederholen.
Gebogene Zangen eignen sich nicht für diese Messung.
Zum Starten der Messung drücken
Sie die Taste START.
Widerstand der
Stromelektrode
Widerstand der
Spannungselektrode
Wert der zusätzlichen
Unsicherheit,
eingebracht durch den
Widerstand der Elektroden
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geohm xtra

Inhaltsverzeichnis