www.warensortiment.de
5.5
Messungen durchführen
Hier wird erklärt, wie Sie die ersten Messungen machen. Die meisten Messoptionen wählen Sie mit
dem Funktionsschalter in der Mitte aus.
Während die weißen Symbole und Buchstaben die Hauptfunktionen anzeigen, geben die blauen
Zeichen die Zweitbelegungen an. Um diese Zusatzfunktionen abzurufen, drücken Sie den blauen
Knopf.
5.6
Spannungsmessungen
Warnung!
Um Verletzungen und Schäden am Multimeter durch elektrische Schläge zu vermeiden, versuchen
Sie bitte nicht, Spannungen über 1000V zu messen, obwohl die Kapazitäten des Gerätes es zulassen
würden.
1. Stecken Sie die rote Testleitung in den V-Anschluss und die schwarze Leitung in den COM-
Anschluss.
2. Stellen Sie den Funktionsschalter auf
ist die Gleichspannungsmessung, mit dem blauen Knopf schalten Sie jedoch zur
Wechselspannungsmessung um.
3. Verbinden Sie die Testleitungen mit dem Objekt, an dem Sie die Messung vornehmen wollen.
4. Der Messwert wird nun im Display angezeigt. Bei einer Wechselspannungsmessung wird der
Effektivwert angezeigt. Bei einer Gleichspannungsmessung hingegen wird der Effektivwert der
Sinuskurve wiedergegeben (Mittelwert).
Hinweis: Bei Voltmessungen bewegt sich das Multimeter um Werte von 10MΩ (
2,5 GΩ(
) Widerstand in Parallelschaltungen. Dieser Lasteffekt kann bei hohem Widerstand
Messfehler zur Folge haben. Meist ist die Toleranz zu vernachlässigen (>0,1% oder weniger), solange
der Widerstand 10 KΩ oder weniger beträgt.
Beim Messen hoher Spannungen sollten Sie besonders vorsichtig sein.
Sobald Sie mit Ihrer Messung fertig sind, sollten Sie die Testleitungen von der Schaltung und ebenfalls
aus den Messeingängen des Multimeters entfernen.
Falls Sie die Wechselspannungsoption gewählt haben, können Sie den gelben Knopf drücken, um
den Gleich-/ Wechselspannungseffektivwert im Hauptdisplay anzuzeigen. Um zum Menü
zurückzukehren, drücken Sie EXIT.
Mit dem blauen Knopf des Geräts schalten Sie zwischen Frequenz, Tastverhältnis und
BETRIEBSANLEITUNG
,
oder
15
. Standardeinstellung
und
) oder
um.