Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

www.warensortiment.de
Digitales Multimeter PCE-UT71D
Bedienungsanleitung
Version 1.1
04.10.2011
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 01805 976 990*
Fax: 029 03 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de
*14 Cent pro Minute aus dem dt.
Festnetz, max. 42 Cent pro Minute
aus dem dt. Mobilfunknetz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-UT71D

  • Seite 1 Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Bedienungsanleitung Digitales Multimeter PCE-UT71D Version 1.1 04.10.2011...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................4 Lieferumfang .........................4 Sicherheit ........................4 Warnsymbole ........................4 Warnhinweise ........................5 Spezifikationen ......................6 Gerätebeschreibung ....................8 Gerät ............................8 Display ..........................8 Analoges Messspektrum .......................9 Der Funktionsschalter ......................10 Einstellungsmodi des Funktionsschalters ................10 Die Funktionstasten ......................10 Funktionen der Knöpfe ......................
  • Seite 3 BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.20.1 Bedienung der Software ....................25 Wartung und Reinigung ................... 27 Reinigung ........................... 27 Sicherungen wechseln ......................27 Batteriewechsel........................28 Entsorgung ......................28...
  • Seite 4: Einleitung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Einleitung Das TRMS Digital Multimeter PCE-UT71D besticht durch sein hoch auflösendes Display und seine hohe Genauigkeit. Neben der TRMS-Messung von Strom und Spannung ist dieses Multimeter für Messungen von Widerständen, Kondensatoren, Temperatur, Frequenzen, usw. geeignet. Aufgrund seines modernen Designs sticht das hochgenaue Gerät aus der Masse der TRMS Digital Multimeter hervor.
  • Seite 5: Warnhinweise

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Durchgängige doppelte Isolierung oder verstärkte Isolierung Allgemeine Warnung Batteriestand niedrig (ein geringer Batteriestand kann zu Fehlmessungen führen) Warnhinweise Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu gefährlichen Situationen kommen Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen...
  • Seite 6: Spezifikationen

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Spezifikationen Messbereich Gleichspannung (DC V) Auflösung Genauigkeit ± (0,025 % + 5 Digits) 0,01 mV 40 V 0,0001 V ± (0,05 % + 5 Digits) ± (0,05 % + 5 Digits) 400 V 0,001 V 1000V 0,1 V ±...
  • Seite 7 BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 400 kΩ 0,01 kΩ ± (0,5 % + 20 Digits) 4 MΩ 0,0001 MΩ ± (1 % + 40 Digits) 40 MΩ 0,001 MΩ ± (1,5 % + 40 Digits) 0,01 Ω Durchgangsprüfung ---- Diodentest 0,0001 V ---- Kapazität 40 nF 0,001 nF...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Gerätebeschreibung Gerät (1) LCD (2) Funktionstasten (3) Drehschalter (4) Anschlüsse Display Bedeutung der Displaysymbole Nummer Symbol Bedeutung Höchste Messung angezeigt Kleinste Messung angezeigt Nummer der Messung ºC, ºF Grad Celsius (Standard), Grad Fahrenheit Fehlmessung Batterie schwach. Allgemeine Warnung: Um Fehlmessungen, elektrische Schläge und Verletzungen zu vermeiden, wechseln Sie die Batterie, sobald das Symbol erscheint...
  • Seite 9: Analoges Messspektrum

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Ω: Ohm. Maßeinheit für Widerstand KΩ: Kiloohm. 1 x 10 oder 1000 Ohm MΩ: Megaohm, 1 x 10 oder 1.000.000 Ohm Hz: Hertz. Maßeinheit der Frequenz Hz, kHz, MHz kHz: Kilohertz. 1 x 10 oder 1000 Hertz MHz: Megahertz. 1 x 10 oder 1.000.000 Hertz V: Volt.
  • Seite 10: Der Funktionsschalter

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Der Funktionsschalter Durch das Betätigen des Funktionsschalters aktivieren Sie das Multimeter. Für jede von Ihnen wählbare Messoption gibt es eine Standardanzeige, die jedoch von den von Ihnen gewählten Einstellungen im Menü beeinflusst sein könnte. Um die blau verzeichneten Alternativfunktionen des Geräts nutzen zu können, drücken Sie den blauen Knopf.
  • Seite 11: Funktionen Der Knöpfe

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Die zweite Zusatzfunktion (in diesem Fall ) rufen Sie ab, indem Sie den Knopf ein weiteres Mal drücken, nachdem Sie bereits die erste Zusatzfunktion abgerufen haben. Die jeweilige Beschriftung finden Sie rechts oberhalb des zugehörigen Knopfes. Die „RANGE“- und „EXIT“-Taste haben jeweils nur eine Zusatzfunktion. Funktionen der Knöpfe Knopf Zugangsmethode...
  • Seite 12 BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Verlassen verschiedener Einstellungsmodi, Gerät kehrt zum Knopf einmal drücken Hauptmenü zurück Einschalten der Hintergrundbeleuchtung. Es gibt 2 Knopf länger als eine Sekunde gedrückt Helligkeitsstufen der halten Hintergrundbeleuchtung, die Sie auswählen können. Knopf drücken, um die Maximal-, Minimal- und Durchschnittswerte Knopf einmal drücken anzuzeigen.
  • Seite 13: Funktion Vs Display

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Im Modus für Wechselstrommessungen den Knopf drücken, im Hauptdisplay die Knopf einmal drücken Effektivwertauswertung und auf der linken Seite AC+DC anzuzeigen Gelber Knopf Knopf drücken, um die Zweitbelegungen des Knopf einmal drücken Funktionsschalters abzurufen Beim Einschalten Knopf gedrückt halten, um für jede Anzeigefunktion auf 4000 zu schalten Blauer Knopf...
  • Seite 14: Betrieb

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Wenn Sie noch ein zweites Mal MAXMIN drücken, verschieben die Anzeigen sich. Der aktuelle Messwert wandert nach links, das Minimum nach rechts und das Hauptdisplay zeigt den gemessenen Maximalwert. Drücken Sie den Knopf ein drittes Mal, um die aktuelle Messung weiter ins linke sekundäre Display, den Maximalwert ins rechte sekundäre und den Minimalwert in die Mitte des Hauptdisplays zu verschieben.
  • Seite 15: Messungen Durchführen

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Messungen durchführen Hier wird erklärt, wie Sie die ersten Messungen machen. Die meisten Messoptionen wählen Sie mit dem Funktionsschalter in der Mitte aus. Während die weißen Symbole und Buchstaben die Hauptfunktionen anzeigen, geben die blauen Zeichen die Zweitbelegungen an. Um diese Zusatzfunktionen abzurufen, drücken Sie den blauen Knopf.
  • Seite 16: Stromstärkemessungen

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Stromstärkemessungen Warnung! Sollte die Sicherung während einer Messung herausspringen oder durchbrennen, könnte das Gerät beschädigt sein. Um mögliche Schäden am Multimeter oder Equipment zu vermeiden, prüfen Sie vor jeder Benutzung die Sicherungen. Benutzen Sie die richtigen Leitungen für die jeweiligen Eingänge und des Weiteren die angemessenen Messfunktionen und -bereiche.
  • Seite 17: Widerstand Messen

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Widerstand messen Warnung! Um Verletzungen zu vermeiden, versuchen Sie bitte nicht, mehr als 60 V Gleichspannung oder 30 V Wechselspannung anzuschließen. Um Schäden am Multimeter oder Equipment zu vermeiden, schalten Sie den Stromkreis, an dem Sie die Messung vornehmen möchten, vor und bei der Messung unbedingt ab. Entladen Sie alle Kondensatoren! 1.
  • Seite 18: Durchgangsprüfung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Durchgangsprüfung Warnung! Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, versuchen Sie bitte nicht Gleichspannungen über 60 V oder Wechselspannungen über 30 V Effektivwert anzuschließen. Vermeiden Sie mögliche Schäden am Gerät oder Equipment, indem Sie den Stromkreis abschalten, bevor Sie mit der Messung beginnen. 1.
  • Seite 19: Kapazität Messen

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Mit der Diodenprüfung überprüfen Sie Transistoren, Dioden und Halbleiter. Das Gerät sendet ein Signal durch die Leiter und misst dann den Spannungsverlust. 1. Stecken Sie die rote Testleitung in den Ω-Anschluss und die schwarze Leitung in den COM- Anschluss.
  • Seite 20 BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 1. Stecken Sie die rote Leitung in den -Anschluss und die schwarze Leitung in den COM- Anschluss. 2. Drehen Sie den Funktionsschalter zum -Modus; das Gerät wird einen vorgespeicherten Standardkapazitätswert anzeigen. Bei Messungen eines Kondensators mit einer kleineren Kapazität als 10 nF, muss der vorgespeicherte Standardwert vom Messwert abgezogen werden, um die Genauigkeit zu garantieren.
  • Seite 21: Messung Der Frequenz / Des Tastverhältnisses

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.12 Messung der Frequenz / des Tastverhältnisses Warnung! Um Verletzungen zu vermeiden, versuchen Sie bitte nicht, Spannungen über 30 V Effektivwert anzulegen. 1. Stecken Sie die rote Testleitung in den Hz-Anschluss und die schwarze in den COM- Anschluss. 2.
  • Seite 22: Temperaturmessungen

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.13 Temperaturmessungen Warnung! Um Verletzungen zu vermeiden, versuchen Sie bitte nicht, Spannungen über 60 V Gleichspannung oder 30 V Wechselspannung anzuschließen. 1. Drehen Sie den Funktionsschalter auf °C °F; das Display zeigt OL an. Schließen Sie die Testleitungen kurz, um die Raumtemperatur zu messen. Das Gerät steht beim Beginn der Messungen immer auf °C, es sei denn, Sie wählen mit dem blauen Knopf die Messfunktion °F aus.
  • Seite 23: Leistungsmessung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.15 Speichern und löschen von Messungen Drücken Sie einmal die STORE-Taste; das Hauptdisplay zeigt nun STO und „no.xxxx“, während das linke Sekundärdisplay die Stromstärke anzeigt. Wenn Sie drücken, können Sie, entweder mit der ersten oder mit der letzten Messung beginnend, anfangen Daten zu löschen.
  • Seite 24: Einstellungsoptionen Wählen

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de 5.18 Einstellungsoptionen wählen Schalten Sie das Multimeter ein und schalten Sie in den Einstellungsmodus um, indem Sie den SETUP-Knopf länger als eine Sekunde gedrückt halten. Es wird empfohlen, Veränderungen nur im Gleichspannungsmodus vorzunehmen. Im Einstellungsmodus schalten Sie durch Drücken der SETUP-Taste jeweils zur nächsten Einstellungsoption weiter.
  • Seite 25: Datenübermittlung An Einen Pc

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Einstellungsoptionen speichern: Wenn Sie mit den vorgenommenen Einstellungen zufrieden sind, speichern Sie die Werte und verlassen Sie das Menü, indem Sie EXIT drücken. Mit „+“ schalten sie zur nächsten Einstellungsoption um und durch Drücken der Taste SETUP verlassen Sie das Menü ohne zu speichern.
  • Seite 26 BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Datei öffnen Sie können nun in der Datenbank nach bereits gespeicherten Datensätzen suchen, um diese mit der Software wieder aufzurufen. Datei speichern Wählen Sie das Verzeichnis, in dem Sie die bisher gemessenen Daten ablegen möchten. Datei drucken Sie können die Messwerte ausdrucken. Symbolleiste 2 ist mittig auf der rechten Seite angebracht und bezieht sich auf graphisch dargestellten Daten.
  • Seite 27: Wartung Und Reinigung

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Speichern Graph wird als Bitmap im von Ihnen gewählten Verzeichnis gespeichert. Pfeiltasten Mit den Pfeiltasten (Vor, zurück, etc.) navigieren Sie innerhalb des Graphen zwischen den verschiedenen Messwerten und -zeitpunkten. Zoom Die Lupe steht für die Zoomfunktion der Software und soll Ihnen helfen, bestimmt Messabschnitte genauer sehen und besser auswerten zu können.
  • Seite 28: Batteriewechsel

    BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de Drehen Sie den Funktionsschalter auf OFF (Aus) und entfernen Sie die Testleitungen aus den Anschlüssen. Entfernen Sie die 5 Schrauben von der Rückseite des Geräts. Entfernen Sie die Sicherungen, indem Sie vorsichtig ein Ende der Sicherung aus der Halterung lösen, um dann die Sicherung ausheben zu können.
  • Seite 29 BETRIEBSANLEITUNG www.warensortiment.de WEEE-Reg.-Nr.DE69278128...

Inhaltsverzeichnis