Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-DM 22
Seite 1
D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Bedienungsanleitung Datenlogger - Handmultimeter PCE-DM 22 Version 1.1 04.10.2011...
Inhaltsverzeichnis I. Einführung ........................3 II. Spezifikation .......................4 III. Funktionalitäten ......................5 IV. Messvorbereitung / Messung ..................7 V. Software / Datenlogger ...................12 VI. Kalibrierung / Rekalibrierung .................13...
I. Einführung Lesen Sie bitte sorgsam die folgenden Informationen, bevor Sie mit den Messungen beginnen. Benutzen Sie das Handmultimeter nur in der beschriebenen Form, sonst erlischt die Garantie. Umweltbedingungen: Umgebungsfeuchtigkeit max. = <80 % r.F. Umgebungstemperaturbereich = 0 ... +40 °C Reparaturarbeiten am Handmultimeter sollten nur durch die PCE Deutschland GmbH durchgeführt werden.
III. Funktionalitäten LCD-Display „HOLD“-Taste / Messwerthaltetaste „MAX / MIN“-Taste zur Minimal- und Maximalwerthaltung „RANGE“-Taste „BACK-light“-Taste für Hintergrundbeleuchtung „PEAK HOLD“-Taste zur Spitzenwerthaltung „RELATIVE“-Taste zur Relativwertmessung „RECORD“-Taste zur Messwertaufnahme „SHIFT“-Taste (blau) 10 „FUNCTION-SELECT“-Drehschalter zur Messartwahl 11 Eingangsbuchse für µA/mA 12 Eingangsbuchse für A 13 COM-Eingangsbuchse 14 Eingangsbuchse für VΩHz ...
Seite 6
Relativ-Taste (Δ REL) Drücken Sie die „Δ REL“-Taste, um in den Relativmodus zu wechseln. Das Display wird auf „Null“ gesetzt und der vorhergehende Messwert wird als Referenzwert gespeichert. Drücken Sie die „Δ REL“-Taste noch einmal und das Relativzeichen im Display blinkt. Der Relativmesswert wird jetzt im Display angezeigt. Wenn Sie diesen Modus wieder verlassen möchten, dann drücken Sie die „Δ...
intern durchgeführt. Wenn Sie nun die „PEAK“-Taste noch einmal drücken, können Sie Pmax oder Pmin auswählen. Wenn Sie die „PEAK“-Taste anschliessend für ca. 2 s lang gedrückt halten, verlassen Sie den Peak-Modus wieder und kehren zum normalen Messmodus zurück. Funktionsauswahlschalter (Drehschalter) Er dient dem Ausschalten (OFF-Position) und der Auswahl der Messart am Handmultimeter.
Seite 8
Anschlüsse / Start Verwenden Sie nur die mitgelieferten Messleitungen Achten Sie immer auf den ordnungsgemäßen Zustand der Stecker und Kabel Überschreiten Sie niemals die spezifizierten Kenngrößen (max. Eingangsgrößen) Messung DC-Spannungsmessung Achtung: Max. >Eingangsspannung 1000 VDC, 750 VAC. 1. Schliessen Sie das rote Testkabel an die Buchse mit der „V“-Bezeichnung an und das schwarze Testkabel an die „COM“- Buchse.
Seite 9
Achtung: Um Verletzungen zu vermeiden, versuchen Sie bitte nicht, eine Strommessung durchzuführen, wenn die Spannung den Spannungsmessbereich vom Handmultimeter übersteigt. 1. Schliessen Sie das rote Testkabel an die Buchse mit der „mA/µA“-Bezeichnung an (für Messun- gen bis 400 mA) und das schwarze Testkabel an die „COM“-Buchse. Bei Messungen bis 20 A schliessen Sie das rote Testkabel an die Buchse mit der „A“-Bezeichnung an.
Seite 10
Achtung: Machen Sie das zu messende Objekt immer stromlos vor einer Messung (entladen Sie z.B. Kondensatoren vor einer Messung). 1. Schliessen Sie das rote Testkabel an die Buchse mit der „Ω“-Bezeichnung an und das schwarze Testkabel an die „COM“-Buchse. 2. Drehen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Position Ω. 3.
Seite 11
Achtung: Machen Sie das zu messende Objekt immer stromlos vor einer Messung (entladen Sie z.B. Kondensatoren vor einer Messung). Benutzen Sie die DC-Spannungsmessung zur Über- prüfung der Entladung. 1. Schliessen Sie das rote Testkabel an die Buchse mit der „“-Bezeichnung an und das schwarze Kabel an die „COM“- Buchse.
Temperaturmessung 1. Drehen Sie den Drehschalter auf die Position °C/°F. 2. Stecken Sie den Bananenstecker mit der richtigen Polarität in die „V / Ω /...“- Buchse und in die „COM“-Buchse. 3. Drücken Sie die blaue Taste zur Auswahl °C oder °F. 2.
Echtzeitzahlenkolonnen / Echtzeitgrafik Wählen Sie im Menü „RUN“ aus oder Drücken Sie auf die ►-Taste, um die Echtzeitdatenaufnahme zu starten. Das Messintervall können Sie ändern, indem Sie im Feld „sampling rate“ (auf der rechten Seite der Echtzeitgrafik) eine andere Einstellung vornehmen. Datenlogger Wählen Sie in der Menüleiste den Punkt „DataLogger“.