Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Transport - Conrad Electronic RGP600 Bedienungsanleitung

600w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Außerbetriebnahme
• Schalten Sie die Gartenpumpe aus (Schalterstellung "O" = "OFF", ausgeschaltet). Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Netzsteckdose.
• Öffnen Sie die Spritzdüse auf der Druckseite. Dadurch entweicht der Überdruck des Systems.
Wird dies nicht durchgeführt, spritzt beim Entfernen der Schläuche Wasser aus der Gartenpumpe!
• Entfernen Sie langsam und vorsichtig den Saug- und Druckschlauch von der Gartenpumpe.
• Soll die Gartenpumpe eingelagert werden (z.B. zur Überwinterung), so drehen Sie den Stopfen der Ablassöffnung
auf der Unterseite heraus und lassen Sie das restliche Wasser aus der Gartenpumpe herauslaufen.
• Verschließen Sie die Ablauföffnung wieder. Um das Eindringen von Staub und Schmutz in die Gartenpumpe zu
verhindern, sollten Sie auch die Öffnungen von Saug- und Druckseite verschließen/abdecken.
• Überwintern Sie die Gartenpumpe in einem frostsicheren und trockenen Raum.
Denken Sie auch daran, die im Außenbereich verlegten bzw. aufbewahrten Schläuche zu entleeren,
um Frostschäden zu vermeiden!

10. Transport

Tragen bzw. transportieren Sie die Gartenpumpe ausschließlich am Tragegriff an der Oberseite.
Halten Sie sie niemals über den Schlauch oder gar über das Netzkabel fest.
Nach dem Betrieb bzw. dem Entleeren verbleibt eine geringe Restmenge Wasser in der Gartenpumpe.
Bei Einlagerung oder Transport in einem Fahrzeug ist deshalb eine geeignete Unterlage zu verwen-
den.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis