Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Conrad Electronic RGP600 Bedienungsanleitung

600w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Inbetriebnahme

Beachten Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel 5 und alle anderen Hinweise zu Montage usw.
in dieser Bedienungsanleitung.
• Schalten Sie die Gartenpumpe aus (Schalterstellung "O" = "OFF", ausgeschaltet).
• Falls noch nicht geschehen, schließen Sie den Saug- und den Druckschlauch an, wie im Kapitel 7 beschrieben.
Bei großen Saughöhen hat es sich bewährt, zuerst Wasser in den Saugschlauch zu füllen.
Der Saugschlauch muss dazu natürlich über einen Rückfluss-Stopp verfügen.
Sie erleichtern und beschleunigen damit den Ansaugvorgang der Gartenpumpe. Füllen Sie nur
sauberes, kaltes und klares Wasser ein.
• Befüllen Sie die Gartenpumpe ebenfalls mit sauberem, kalten, klaren Wasser. Dazu finden Sie auf der Oberseite
eine Befüll-Öffnung (selbstverständlich können Sie zum Befüllen der Gartenpumpe anstatt der kleinen Befüll-
Öffnung auch den großen Anschluss für den Druckschlauch nutzen, bevor dieser angeschlossen wird).
• Kontrollieren Sie alle Schlauchverbindungen auf festen Sitz.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose mit Schutzleiter.
• Schalten Sie die Gartenpumpe ein, bringen Sie dazu den Netzschalter der Gartenpumpe in die Stellung "I"
(= "ON" = eingeschaltet).
Die Gartenpumpe beginnt nun sofort zu arbeiten.
Die Gartenpumpe ist selbstansaugend, jedoch kann der Vorgang bei großen Saughöhen etwas dauern
(1-2 Minuten, danach Gartenpumpe wieder ausschalten und abkühlen lassen!).
Wie zu Beginn beschrieben, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines Rückfluss-Stopps und das
vorherige Befüllen des Saugschlauchs und der Gartenpumpe mit Wasser. Dies beschleunigt den
Ansaugvorgang.
Öffnen Sie ggf. die Spritzdüse am Gartenschlauch, damit Überdruck/Luft entweichen kann.
• Durch die Förderung von Wasser erfolgt gleichzeitig eine Kühlung der Gartenpumpe. Trotzdem ist die Garten-
pumpe nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Wir empfehlen Ihnen, die Gartenpumpe nach spätestens 60 Minuten
auszuschalten und vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie wieder verwendet wird.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis