Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der 7-Punkte-Check; Der Erste Flug; Hauptbremsleinen Einstellen - Swing MISTRAL Twin Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Der 7-Punkte-Check

Ein ausführlicher 7-Punkte-Check unmittelbar vor dem Start ist gerade beim
Doppelsitzerfliegen obligatorisch:
1) Ist der Schirm halbrund ausgelegt, und sind alle Eintrittsöffnungen offen?
2) Sind alle Leinen entwirrt und befinden sich auch keine Leinen unter der Kappe?
3) Ist die persönliche Ausrüstung und die des Passagiers (Gurtzeug und Karabiner,
Rettungsschirm und Helm) ordnungsgemäß angelegt? Sind die Beinschlaufen
geschlossen!?
4) Lassen Windrichtung und -stärke einen gefahrlosen Flug zu?
5) Sind Luftraum und Startbereich frei?
6) Ist die Doppelsitzerwaage funktionstüchtig, Passagier und Pilot richtig eingehängt?
7) Ist das Rettungsgerät ordnungsgemäß befestigt?

4.3 Der erste Flug

Hinweis!
Führen Sie Ihre ersten Flüge nur bei ruhigem Wetter, in bekanntem Gelände, oder am
Übungshang durch.
Steuern Sie am Anfang weich und dosiert, damit Sie sich stressfrei an die Reaktionen
des Gleitsegels gewöhnen können.
Achtung Unfallgefahr!
Überschätzen Sie sich nicht. Lassen Sie sich durch ein gutmütiges Gleitsegel oder den
Übermut anderer Piloten nicht zu leichtsinnigem Verhalten verleiten.

4.4 Hauptbremsleinen einstellen

Die Hauptbremsleinen werden vor dem Einfliegen des Gleitsegels vom Fachmann überprüft. Später
muss dann der Pilot die Feineinstellung vornehmen. Die richtige Länge kann erst im Flug festgestellt
werden und hängt von Gewohnheiten, Armlänge und auch vom Gewicht des Piloten ab.
Haupt-
Die Hauptbremsleinen müssen so verknotet werden, dass die
brems-
Markierung kurz über dem Knoten (ca. 5mm) sichtbar ist.
Befestigen sie die Hauptbremsleinen so wie sie es auf der
leinen
befestigen
Abbildung sehen können
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis