Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen Und Einfliegen; Gleitsegel Auslegen Und Vorflugkontrolle Durchführen; 5-Punkte-Check - Swing EVEREST Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. IN BETRIEB NEHMEN UND EINFLIEGEN

4.1 Gleitsegel auslegen und Vorflugkontrolle durchführen
Legen Sie das Gleitsegel mit dem Obersegel auf den Boden und breiten Sie die offenen
Auslegen
Eintrittskammern halbrund aus.
Trennen Sie sorgfältig alle Fangleinen und achten Sie darauf, dass keine Leinen unter
der Kappe liegen, Schlaufen bilden oder irgendwo hängenbleiben können.
Schon ab ca. 3 m/s Wind ist der Everest auch rückwärts sehr gut zu starten.
Kontrollieren Sie vor dem Start immer sorgfältig:
1) Sind Risse oder sonstige Schäden am Segel?
Vorflug-
kontrolle
2) Sind alle Leinen entwirrt?
3) Sind die Bremsleinen freigängig und fest mit dem Griff verbunden?
4) Sind die Bremsleinen richtig eingestellt?
5) Sind die Schraubschäkel an den Fangleinen und am Tragegurt fest geschlossen
und gesichert?
6) Ist der Schirm trocken?
7) Sind die Tragegurte unbeschädigt und die Nähte in Ordnung?
8) Ist das Gurtzeug unbeschädigt?
9) Ist der Rettungsgerätegriff korrekt gesichert?

4.2 5-Punkte-Check

Unmittelbar vor dem Start empfehlen wir den 5-Punkte-Check:
1) Ist der Schirm halbrund ausgelegt, und sind alle Eintrittsöffnungen offen?
2) Sind alle Leinen entwirrt und befinden sich auch keine Leinen unter der Kappe?
3) Ist die persönliche Ausrüstung (Gurtzeug und Karabiner, Rettungsschirm und
Helm) ordnungsgemäß angelegt ? Sind die Beinschlaufen geschlossen! ?
4) Lassen Windrichtung und -stärke einen gefahrlosen Flug zu?
5) Sind Luftraum und Startbereich frei?
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis