Instruktion
Einstellung
Priorität WW (Geschlossenes Regelventil/Normalbetrieb)
P T-Frost (Pumpe EIN bei Frost)
Einschalttemp. P (Pumpe EIN bei Wärmeanforderung)
T-Frostschutz (Vorlauf-Solltemp. bei Frost)
Ext. Übersteuerg. (Externes Überschreiben)
Ext. Betriebsart
Min. Stellimpuls (Minimale Aktivierungszeit für den
Getriebemotor)
Obere Differenz
Untere Differenz
Verzögerung
Niedrigste Temp.
Heizkurve
Max. Temperatur (maximale Begrenzung der Vorlauftemp.)
Min. Temperatur (minimale Begrenzung der Vorlauftemp.)
Anpassungszeit (Raumtemperaturanpassung)
Max. Einfluss (Negativer Raumtemperatureinfluss)
Min. Einfluss (Positiver Raumtemperatureinfluss)
Rückl. Begr. Y1 (Begrenzung Rücklauftemp., tiefer Wert, y-Achse) 12032
Max. Einfluss (Rücklauftemperatureinfluss - maximaler Einfluss) 12035
Min. Einfluss (Rücklauftemperatureinfluss - minimaler Einfluss) 12036
hoher Wert, x-Achse)
tiefer Wert, x-Achse)
Wert, y-Achse)
Zählersignal
peratur)
Pumpe HK Aus
Sommer-Aus (Grenzwert für das Abschalten des Heizkreises)
Motorschutz
Danfoss District Energy
ECL Comfort 210, Applikation A260
ID
11052
11077
11078
11093
11141
11142
11189
11147
11148
11149
11150
12178
12177
12015
12182
12183
12037
12116
12109
12013
12014
12021
12179
12174
Werkseinstellungen im Kreis
Seite
1
2
63
AUS
63
2 °C
63
20 °C
64
10 °C
64
AUS
Sparen
64
65
10
66
AUS
66
AUS
67
10 min
67
30 °C
68
1.0
69
45 °C
69
10 °C
70
AUS
71
-4.0
71
0.0
72
72
73
-15 °C
73
73
0,0
73
0.0
74
25 s
74
AUS
76
999.9
76
l/h
76
-15 °C
999,9
76
l/h
77
AUS
77
10
77
AUS
78
ml, l/h
78
10
79
-15 °C
79
AUS
80
AUS
80
AUS
81
EIN
81
AUSSEN
81
AUS
82
20 °C
83
AUS
VI.LG.F1.03
3
DEN-SMT/DK
43