COMBI-LINE
6.2
reinigung täglich
-
Spülen Sie das innere Gefäß des Behälters nach der Benutzung aus oder reinigen Sie es mit
einer Kaffeeansatzlösung. Den Inhalt durch den Zapfhahn ablassen.
-
Ungeachtet der täglichen Reinigung kann sich Kaffee am Innentopf und am Schauglas ansetzen.
Einzelheiten zur Entfernung, siehe 6.3 Reinigung wöchentlich, sind der periodischen Reinigung zu
entnehmen.
6.3 reinigung wöchentlich
Zum Entfernen von Kaffeeansatz empfehlen wir unsere Kaffeeansatzlösung (in Beuteln oder Dosen).
Entfernen von Kaffeeansatz im Innenbehälter
1.
Füllen Sie den Behälter zur Hälfte mit Warmwasser und lösen Sie darin einen Beutel Kaffeeansatzlösung auf.
2.
Lassen Sie die Lösung 15 bis 30 Minuten einwirken und leeren Sie dann den Behälter .
3.
Danach spülen Sie den Behälter mehrmals gut mit heißem Wasser durch.
Entfernen von Kaffeeansatz auf den losen Teilen
1.
Nehmen Sie einen Behälter mit ca. 5 Liter warmem Wasser und lösen Sie ein Päckchen Kaffeeansatz-
lösung auf.
2.
Legen Sie die zu reinigenden Teile in diese Lösung und lassen Sie das ganze 15 bis 30 Minuten einwirken.
3.
Danach einige Male gut mit heissem Wasser nachspülen; bei ungenügendem Resultat die Behandlung
wiederholen.
4.
Auf stark verschmutzte Teile Lösungsmittel streuen und mit einer nassen Bürste reinigen.
6.3.1
reinigen des hahnes (abb. 5)
1.
Das Oberteil des Hahnes abschrauben, indem man diesen linksherum dreht.
2.
Die Silikondichtung gerade vom Schraubdeckel wegziehen.
3.
Legen Sie die zu reinigenden Teile in diese Lösung und lassen Sie das
ganze 15 bis 30 Minuten einwirken.
4.
Danach mehrmals mit warmem Wasser nachspülen und in umgekehrter
Reihenfolge montieren; bei unzureichendem Ergebnis die Behandlung
wiederholen.
Warnung
•
Verbrennungsgefahr! Den Behälter entleeren, bevor Sie das Schauglas
zur Reinigung herausnehmen.
•
Behandeln Sie das Schauglas immer mit Vorsicht; nehmen Sie das Glas
heraus und halten Sie das Glas mit einem Tuch fest, wenn Sie es mit der
Brüste reinigen.
6.3.2
reinigung des schauglases (abb. 5)
1.
Entleeren Sie den Behälter und entfernen Sie die Filtereinheit und den
Kaffeemischer.
2.
Nehmen Sie das Aluminium Schutzrohr (Abb. 5B) nach oben ab, indem
Sie diese gerade vom der Halterung hochziehen (Abb. 5C).
3.
Nehmen Sie ein trockenes Tuch und ziehen Sie das Schauglas (Abb. 5D)
vorsichtig nach oben aus dem Schauglasanschluß (Abb. 5G) heraus.
4.
Entfernen Sie den Gummistopfen (Abb. 5F) des Schauglases und
reinigen Sie es mit Hilfe der mitgelieferten Bürste (Abb. 5E).
(Vorsicht, zerbrechlich!)
5.
Feuchten Sie nun das Ende des Schauglases und den Gummistopfen
an und setzen Sie den Gummistopfen wieder zurück in das Glas.
Drücken Sie das Glas mit dem Gummistopfen in den Hahnanschluss
(Abb. 5G).
6.
Montieren Sie das Aluminium Schutzrohr (Abb. 6B) wieder gerade in
das Schauglas zurück.
2015/04 Rev. 1.0
Abb. 5
A - Schutzrohr Kappe
B - Aluminium Schutzrohr
C - Halterung
D - Schauglas
E - Bürste
F - Gummistopfen
G - Schauglas Anschluß
31
A
B
C
D
E
F
G
D