Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung (Täglich); Entfernen Des Kaffeebelages - Animo A 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Animo
A 200 (fester Wasseranschlufl)
4.
Den Wahlschalter (Abb. 3C) auf die
gewünschte Menge stellen und auf den
Startschalter (Abb. 3D) drücken.
5.
Die orange Kontrolleuchte (Abb. 2A & 3A)
der Maschine leuchtet und es wird gebrüht.
6.
Erlischt die Kontrolleuchte, wird die
Heißwasserzufuhr unterbrochen. Nach ca. 1
Minute ist der letzte Kaffee durch den Filter
gelaufen.
7.
Den Kaffee in der Kanne kurz umrühren
und einschenken oder auf die obere
Warmhalteplatte stellen. Die obere
Warmhalteplatte wird mit einem separaten
Schalter eingeschaltet (Abb. 2E & 3E).
8.
Nachdem der Korbfilter gereinigt wurde,
kann die nächste Portion Kaffee gebrüht
werden.
WARNUNG
- Bei Wartungsarbeiten immer bei der
Maschine bleiben.
- Zum Entkalken immer die
Gebrauchsvorschriften des verwendeten
Kesselsteinlösemittels beachten.
- Zum Entkalken sollte man eine
Sicherheitsbrille und Handschuhe tragen.
- Nach dem Entkalken die Maschine
mindestens drei mal durchlaufen lassen.
- Nach dem Entkalken die Hände gründlich
waschen.
- Die Maschine darf nicht in Wasser
getaucht oder damit abgespritzt werden.
- Reparaturen sollten ausschliesslich von
dazu befugten Fachleuten ausgeführt
werden.
A 100 /A 200
!

7. WARTUNG

Zur täglichen Reinigung der verschiedenen
Teile siehe Absatz 7.1
Zur Entfernung des Kaffeebelags siehe
Absatz 7.1.1
Zur Entkalkung des Gerätes siehe
Absatz 7.2
7.1 Reinigung (täglich)
Das Gerät kann mit einem sauberen,
feuchten Tuch gereinigt werden.
Benutzen Sie keine Scheuermittel, weil diese
Kratzer und stumpfe Stellen verursachen
können.
Die Kanne und der Korbfilter werden
normal abgewaschen. Hinweis: Der
Korbfilter darf nicht in die
Geschirrspülmaschine.
Der Kaffeeansatz in der Kanne kann
eventuell mit Animo Kaffeeansatzlösung
entfernt werden.
Während des Gebrauches kann sich im
Gerät Kesselstein ablagern. Für einen
energiesparenden und reibungslosen Betrieb
muß das Gerät regelmäßig entkalkt werden.
Hierzu empfehlen wir Animo
Kesselsteinlösung.
Animo liefert beide Produkte in folgender
Menge:
-
Kaffeeansatzlösung 100 Beutel à 10 g
Art. Nr. 49009.
-
Kesselsteinlösung 48 Beutel à 50 g
Art. Nr. 49007.

7.1.1 Entfernen des Kaffeebelages

Zusätzlich zum Gerät wird ein
Kaffeeansatzlösungsmittel geliefert.
Die Anwendung ist einfach.
1.
Nehmen Sie einen Behälter mit ca. 5 bis 10
Liter warmem Wasser und lösen Sie darin
eine Packung Kaffeeansatzlösungsmittel
auf.
2.
Legen Sie die Teile, die gereinigt werden
müssen, in die Lösung und lassen Sie diese
15 bis 30 Minuten einweichen.
3.
Spülen Sie danach einige Male mit warmem
Wasser nach. Wiederholen Sie die
Behandlung, wenn das Ergebnis nicht
ausreichend ist.
4.
Streuen Sie Pulver auf die stark
verschmutzten Teile und reinigen Sie diese
mit einer nassen Bürste.
5
10/99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 200

Inhaltsverzeichnis