COMBI-LINE
4. InBeTrIeBnahMe
Bevor ein neues Gerät in Betrieb genommen wird, sollten erst die folgenden Anweisungen befolgt werden.
1.
Reinigen Sie den Innenbehälter mit einem sauberen feuchten Tuch.
2.
Stecken Sie das Behälteranschlußkabel mit dem Gerätestecker hinten in den Behälter und mit dem Stecker
in die Steckdose auf der Säule.
3.
Der Behälter ist betriebsbereit.
5. geBrauCh
5.1
kaffeezubereitung
Kaffeezubereitung in Kombination mit einem Aufsatzfilter.
Abbildung 2
A - Filterdeckel mit Wasserverteiler
B - Filterpapier
C - Korbfiltereinsatz
D - Aufsatzfilter
E - Kaffeemischer
F - Behälter und Deckel
1.
Der Innenbehälter muß immer sauber sein.
2.
Wärmen Sie den Behälter vor Gebrauch mit heißem Wasser (ca. 2 Liter)
für ca. 10 Minuten vor. Das Anschlußkabel mit dem Stecker in eine
Schutzkontaktsteckdose anschließen.
3.
Legen Sie ein Korbfilterpapier in den Filter ein. Dosieren Sie die
entsprechende Kaffeemenge (Normalmahlung) in den Filter hinein.
Der Kaffee muß gleichmäßig über den ganzen Filter verteilt werden.
Die Dosierung ist ungefähr 40 - 50 g pro Liter. Die tatsächliche Menge
hängt jedoch vom persönlichen Geschmack ab.
4.
Lassen Sie zuerst das Wasser aus dem Behälter ablaufen.
5.
Legen Sie den Kaffeemischer in den Behälter hinein.
6.
Setzen Sie den Wasserverteilerdeckel auf den Filter, stellen Sie
dieses auf den Behälter und drehen Sie den Schwenkhahn über den
Mittelpunkt dieses Deckels.
7.
Starten Sie den Durchlauferhitzer (CB), indem Sie die gewünschte
Menge wählen.
8.
Der Zubereitungsvorgang beginnt. Der Kaffeemischer im Behälter
gewährleistet eine gleichmäßige Qualität des Kaffees, wodurch
umschütten (mit Zeit-, Temperatur- und Aromaverlust) überflüssig wird.
Die Temperatur des Kaffees wird durch eine Folienheizung auf 80 -
85°C gehalten. Die Haltbarkeit des fertiggebrühten Kaffees wird durch
die Mischung bestimmt und beträgt im Allgemeinen 1 bis 1,5 Stunden.
9.
Nachdem der Zubereitungsvorgang beendet und der Filter völlig entleert
ist, kann der Filter entfernt und der Deckel auf den Behälter gesetzt
werden.
10. Reinigen Sie den Filter.
Achtung! Setzen Sie immer Kaffeemischer / Transportscheibe und Deckel auf den Behälter,
dadurch wird ein Auslaufen des Inhaltes während des Transportes vermieden.
2015/04 Rev. 1.0
29
A
B
C
D
E
F
Abb. 2
D