Herunterladen Diese Seite drucken

SIG PIPER J-3 CUB Bauanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIPER J-3 CUB:

Werbung

O 16) Legen Sie die rechten und linken Kabinenfensterrahmen (Brett 21) und die Teile CR-1A (Brett 15) zurecht. Kleben Sie ein Stück
CR-1A auf die Innenseite (rechte Seite) des linken Kabinenfensterrahmens und das andere auf die Innenseite (linke Seite) des rechten
Kabinenfensterrahmens.
O 17) Die folgenden Schritte a., b. und c. erfolgen ohne Kleber! Verklebt wird erst in Schritt d.
a. Fixieren Sie den rechten und linken Fensterrahmen mit Klebestreifen an den Seiten des Spants F-3. Sichern Sie dann mit
Klebeband den Spant F-4A am hinteren Ende des Kabinenfensterrahmens.
b. Schneiden Sie zwei 12,7 cm lange Stücke von einer 0,63 cm quadratischen Balsaleiste und zwei 12,7 cm lange Stücke von einer
0,47 cm quadratischen. Führen Sie eine der 0,63 cm Leisten in die vordere untere Aussparung des Kabinenfensterrahmens, so dass sie
von einer Seite zur anderen reicht. Verfahren Sie genauso mit einer 0,47 cm Leiste in der hinteren unteren Aussparung. Bringen Sie dann
die mittige Sperrholzverkastung (Brett 27) oben auf der 0,63 cm Leiste an. Stecken Sie dann die hintere Balsaverkastung (Brett 10) oben
auf die 0,47 cm Leiste. Fügen Sie jetzt die beiden Rippen CR-2 (Brett 1) über die vordere und hintere Verkastung und in die Spanten F-3
und F-4A ein. Dazu müssen Sie das Klebeband von F-3 und F-4A abnehmen – danach werden alle Teile wieder mit Klebeband gesichert.
c. Stecken Sie die beiden verbleibenden 0,47 cm und 0,63 cm Leisten in die vorgesehenen Ausschnitte. Schneiden Sie zwei 12,7 cm
lange 0,31x0,63 cm Balsaleisten zu recht und fügen Sie diese in die oberen und unteren Ausschnitte hinten in den Rippen ein. Bauen Sie
auch die Strebenbefestigungen (Brett 26) ein.
d. Jetzt können Sie alle Teile im Kabinenbereich mit ZAP CA Thin zusammenkleben. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile stramm
sitzen, wenn der Kleber abbindet. Es ist wichtig, dass die Kabinenfensterrahmen stramm am Spant F-3, den Verkastungen und den
Fensterstützen sitzen, weil dies für den rechtwinkligen Sitz der Flügel ausschlaggebend ist. Ist alles verklebt und getrocknet, können Sie
das rechte Seitenfenster ausschneiden.
O 18) Schneiden Sie vorsichtig den Türfensterteil des rechten Kabinenfensterrahmens aus. Legen Sie diesen bis zu seiner späteren
Verwendung auf die Seite.
O 19) a. Legen Sie den Spant F-2 (Brett 10) und die Winkellehre F-2 (Brett 20) zurecht. Kleben Sie den Spant F-2 vorne auf den Rumpf
und benutzen Sie dabei die Winkellehre für den genauen Winkel.
b. Schneiden Sie fünf Stücke von der 0,31x 0,63 cm Balsaleiste als Stege zwischen den Spanten F-1A und F-2. Am besten klebt
man zuerst den mittleren Steg fest und verwendet die Winkellehre F-2, um sicher zu stellen, dass der Spant F-2 exakt ausgerichtet ist.
Dann werden die anderen Stege eingeklebt.
O
20) a. Lösen Sie die rechte Rumpfseitenverstärkung, die linke Rumpfseitenverstärkung und die Türverstärkung aus dem
lasergeschnittenen Balsabrett Nr. 18. Legen Sie die Teile für einen Moment auf die Seite.
b. Bevor Sie die Rumpfverstärkungen außen auf die Rumpfseiten kleben können, müssen Sie die an den Rumpfseiten
überstehenden Zungen der Spanten plan schleifen.
c. Jetzt können Sie die linke und rechte Rumpfverstärkung auf den Rumpf kleben.
O 21) a. Lösen Sie die rechte Fensterrahmenverstärkung, die linke Fensterrahmenverstärkung und die Türfensterverstärkung vorsichtig
aus dem Balsabrettchen Nr. 23. Behandeln Sie diese Teile sehr vorsichtig, weil sie zu diesem Zeitpunkt sehr leicht brechen können.
b. Kleben Sie die linke und rechte Fensterrahmenverstärkung auf dem Rumpf fest.
O 22) a. Nehmen Sie die Tür, die Sie in Schritt 15 aus der rechten Rumpfseite herausgeschnitten haben und den Türverstärker aus
Schritt 20. Kleben Sie die beiden Teile zusammen und vergewissern Sie sich, dass sie an ihren oberen Kanten bündig abschließen.
b. Nehmen Sie das Türfenster, das Sie in Schritt 18 aus dem rechten Kabinenfensterrahmen herausgeschnitten haben und den
Türfensterverstärker aus Schritt 21 wieder zur Hand. Kleben Sie die beiden Teile zusammen und vergewissern Sie sich, dass sie an ihren
oberen Kanten bündig abschließen.
O 23) Schneiden Sie aus einem der 91,44 cm langen Balsabrettchen zwei 0,23x7,62x11,43 cm Stücke aus. Damit wird die
Rumpfoberseite von Spant F-1 bis F-2 beplankt. Nach dem Ausschneiden werden sie mit den Kanten an die oberen Kanten der
Rumpfverstärkung geklebt. Dort, wo sie am mittleren Gurt aneinander stoßen, müssen sie angepasst werden.
Nach dem Trocknen werden die Enden mit der Vorderseite des Motorspants F-1 und der Rückseite von F-2 plan verschliffen. Bastler-Tipp:
Falls Sie Schwierigkeiten haben, die Balsabeplankung zu biegen, ohne dass sie splittert, befeuchten Sie die Balsaoberfläche mit Wasser
oder Alkohol, um sie leichter verformbar zu machen.
ABNEHMBARES KABINENDACH
Der obere Teil der Rumpfkabinenabdeckung (der Bereich zwischen den quadratischen 0,47 und 0,63 cm Balsastücken, die in
Schritt 17b.eingebaut wurden) ist abnehmbar, um einen leichten Zugang zur Flächenbefestigung zu ermöglichen.
O 24) Legen Sie die beiden Kabinendachbeplankungen (Brett 10) zurecht. Die breitere der beiden wird fest oben auf die Rippen CR-2
und vorne an den Spant F-4A geklebt. Dann wird das schmälere auf die Rippen rechts vor der ersten Beplankung geklebt. Nach dem
Trocknen werden die Kanten der Balsabeplankung glatt mit den Sperrholzkabinenfensterrahmen verschliffen.
O 25) a. Legen Sie die oberen vorderen und hinteren Teile für die Kabinenlukenabdeckung (Brett 10) zurecht. Kleben Sie die beiden Teile
an den Kanten mit den Aussparungen zusammen.
b. Legen Sie das vordere und das hintere Fenster und die beiden Fensterrahmenstücke (Brett 10) zurecht. Kleben Sie diese vier
Stücke auf die Kabinenlukenabdeckung, genau entlang den Kanten der Fensteröffnung. Diese Teile bilden den Fensterrahmen.
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SIG PIPER J-3 CUB