Herunterladen Diese Seite drucken

SIG PIPER J-3 CUB Bauanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIPER J-3 CUB:

Werbung

d. Schneiden Sie mit einer Rasierklinge das äußere Höhenruderanlenkungsröhrchen und die Seitenruderausgangsröhrchen plan mit
der Außenseite des Rumpfes.
O 35) Kleben Sie zwei 0,23x0,63 cm Balsaseitengurte an jede Seite des Rumpfes. Studieren Sie im Bauplan die Seitenansicht und die
Querschnittszeichnungen, um die genaue Lage der Seitengurte zu bestimmen. Der obere Seitengurt wird entlang der gesamten Oberkante
des Hauptrahmens geklebt, beginnend an der vorderen Verstärkung und bis zum Rumpfende. Der untere Rumpfgurt führt in einer geraden
Linie von der Nut in der Verstärkung zurück bis ans Rumpfende. Bastler Tipp: Krumme Gurte schauen nicht gut aus! Am besten halten Sie
eine gerade Leiste entlang des Gurtes, während Sie ihn an den Rumpf kleben. Entfernen Sie dann die Leiste und kleben Sie den Gurt
vollständig fest.
O 36) Schneiden Sie die beiden 0,23x0,23x91,44 cm Balsaleisten auf 81,28 cm zurecht für die unteren Eckgurte (der Rest wird für die
Flügel verwendet). Kleben Sie jeweils einen Gurt auf jede Seite des Rumpfes genau entlang der unteren Kante.
O 37) Kleben Sie die beiden Stücke aus 0,23x1,27 cm Restbalsa genau vor die Spanten F-7.
O 38) a. Verschleifen Sie die Vorderseite der Seitengurte plan mit den Rumpfverstärkungen.
b. Verjüngen Sie den hinteren Teil der Seitengurte und der unteren Eckgurte von der vollen Breite bei Spant F-7 bis auf Null am
Seitenruderpfosten (ganz am Ende des Rumpfes)
O 39) Der Rumpf ist jetzt für den Feinschliff fertig. Schleifen Sie mit einem Schleifblock und Schleifpapier mit 80er Körnung alle äußeren
Klebeverbindungen glatt. Verrunden Sie die äußeren Kanten und orientieren Sie sich an den Querschnittszeichnungen des Bauplans.
Nachdem der Rumpf mit dem Schleifblock verschliffen worden ist, wird der gesamte Rumpf noch einmal mit Schleifpapier 220er Körnung
überschliffen.
O 40) Zwei 0,31 dicke und 15,24 cm lange Hartholzdübel sind als Nachahmung der diagonalen Querstützen gedacht, die in einer großen
Piper J-3 Cub von den Ecken der Instrumententafel bis zur Mitte des Flächenmittenholms verlaufen. Schneiden Sie die Dübel auf Länge,
schrägen Sie die Enden passend und kleben Sie dann alles fest. Orientieren Sie sich an der Vorderansicht im Bauplan.
TÜR-UND FENSTERRIEGEL
O 41) a. Legen Sie sich das 3,3 mmx71,12 cm Nylonröhrchen zurecht, das bei Schritt 32 übrig geblieben ist. Schneiden Sie ein 0,63 cm
langes Stück ab und kleben Sie es in die Türöffnung. Vergewissern Sie sich, dass es plan mit der Außenseite der Tür ist.
b. Legen Sie sich eine 2-56x25,4 cm lange Gewindestange zurecht. Kürzen Sie diese auf 4,44 cm, einschließlich der Gewindeseite.
Schieben Sie das glatte Ende der Stange durch das Röhrchen, das in die Türe eingeklebt ist. Schieben Sie es so weit, bis das Gewinde
das Nylonröhrchen berührt. Markieren Sie auf der anderen Seite das glatte Ende der Stange plan mit der Seite der Tür.
O 42) Nehmen Sie die Stange wieder aus der Tür heraus und löten Sie an der Markierung eine #2 Metallbeilagscheibe auf die Stange.
Bastler Tipp: Am einfachsten ist es, ein kurzes Stück hitzefesten Silikonkraftstoffschlauch über den Draht zu schieben, der die
Beilagscheibe hält und verhindert, dass Lötzinn auf die andere Seite der Beilagscheibe fließt.
O 43) Nach dem Erkalten des Drahtes wird das glatte Ende des Drahtes um 90° abgewinkelt, um einen Griff zu formen.
O 44) Schrauben Sie das Gewindeende des Drahtes von der Außenseite der Tür her in das Nylonröhrchen. Drehen Sie den Draht so weit
ein, bis das Gewindeteil völlig durch das Röhrchen geht und die angelötete Beilagscheibe auf der Außenseite der Tür aufliegt. Bringen Sie
nun eine zweite #2 Metallbeilagscheibe auf der gegenüberliegenden Seite auf und drehen Sie eine 2-56 Stoppmutter auf.
O 45) Legen Sie das Sperrholzlukendrehlager (Brett 26), die gebogenen vorderen und hinteren Türverriegelungsdrähte und zwei
schwarze Nylonsicherungen von 0,63 cm Außendurchmesser zurecht. Montieren Sie die gebogenen Enden der beiden Drähte in den
äußeren Löchern des Drehlagers. Drücken Sie mit einer Zange die Nylonsicherungen ein.
O 46) a. Montieren Sie die Verriegelungseinheit mit einer weiteren #2 Metallbeilagscheibe und einer 2-56 Stoppmutter an der Tür. (Achten
Sie auf die Länge der beiden Drähte – der längere weist nach hinten, der kürzere nach vorne.)
b. Schneiden Sie zwei 1,27 cm lange Stücke von dem 3,3 mm Nylonröhrchen. Schieben Sie die beiden Röhrchen über die
Verriegelungsdrähte und drehen Sie den Hebel auf „Zu" (Drähte heraus). Positionieren Sie die Nylonröhrchen in der Nähe der Türkanten,
wie in der Seitenansicht des Bauplans zu sehen. Kleben Sie die Nylonröhrchen auf der Tür fest.
O 47) Legen Sie die beiden geformten Nylonscharniere und vier gerade Pins zurecht. Schneiden Sie die Scharniere in der Mitte
auseinander, um vier Scharniere zu erhalten. Montieren Sie die Pins an die Scharniere, wie auf dem Foto. Schneiden Sie die Überstände
der Pins mit einem scharfen Seitenschneider ab.
O 48) Befestigen Sie die Tür am Rumpf mit zwei der im vorherigen Schritt angefertigten Scharnieren. Orientieren Sie sich an der
Seitenansicht über die genaue Lage der Scharniere. Achten Sie darauf, die Scharnierschlitze in die äußeren 0,23 cm Balsaverstärkungen
zu schneiden – versuchen Sie nicht, sie in die Klebeschicht zu schneiden. Sie müssen auch das Gelenk des Scharniers in der Unterkante
der Tür versenken, damit nicht ein großer Scharnierzwischenraum entsteht. Kleben Sie die Scharniere jetzt NICHT in das Holz – warten
Sie damit bis nach dem Bespannen.
O 49) Schneiden Sie ein 1,27 cm und ein 0,63 cm langes Stück von dem 3,3 mm Nylonröhrchen ab. Schieben Sie, bei angeschlagener
Tür und dem Riegel in geschlossener Position (Drähte heraus), das 1,27 cm lange Stück Röhrchen über den vorderen Verriegelungsdraht
und kleben Sie ihn dann auf die Rumpfwandinnenseite. Schieben Sie das 0,63 cm lange Stück über den hinteren Verriegelungsdraht und
kleben Sie auch dieses fest. Prüfen Sie, ob die Verriegelung funktioniert. Sichern Sie dann alle vier Nylonröhrchen mit einem Überzug von
SLO ZAP CA. Seien Sie vorsichtig, dass kein Kleber in die Röhrchen gelangt.
O 50) a. Bringen Sie das Türfenster auf die gleiche Art an, wie Sie es mit der Tür in Schritt 46 gemacht haben. Achten Sie darauf, dass
die Scharnierschlitze zwischen dem Sperrholz und dem Balsa angebracht werden. Versenken Sie die Gelenke der Scharniere in der
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SIG PIPER J-3 CUB