QUERRUDER
O 1) a. Schneiden Sie zwei 8,57 cm lange Stücke von der 0,63x1,27x40,64 cm gefrästen Lindenholz Abdeckungsleiste und passen Sie
diese zwischen die beiden W-5 Flächenrippen. Kleben Sie eines der Stücke direkt vor den hinteren o,47x0,47 cm Holm als hintere Auflage
für die Abdeckung. Studieren Sie genau den Bauplan, um die Ausrichtung der Auflageleisten zu verstehen. Beachten Sie, dass die
Oberkante der Auflageleisten mit den Aufleimern auf der Flügelunterseite fluchten soll.
b. Legen Sie die Sperrholzquerruderabdeckung (Brett 7) auf den Rand der hinteren Auflageleiste. Wenn Sie jetzt die vordere
Auflageleiste an die Abdeckung anlegen, können Sie die genaue Lage der Auflageleiste bestimmen. Kleben Sie die vordere Auflageleiste
dann an die Rippen.
c. Legen Sie die Sperrholzquerruderabdeckung auf den Bauplan, um herauszufinden, wo der Schlitz für den Servoarm angebracht
werden muss. Legen Sie dann die Abdeckung in der gleichen Lage auf die Fläche (wenn Sie dies falsch einbauen, wird die Anlenkung
nicht mit dem Querruderhorn fluchten). Bohren Sie mit einem 0,15 cm Bohrer die Löcher in die Auflageleisten und nehmen Sie die Löcher
in den Abdeckungen als Anhaltspunkte. Schrauben Sie die Abdeckungen mit #2x0,95 cm Metallschrauben fest.
O 2) a. Heften Sie die untere Querruderbeplankung (Brett 9)flach auf das Baubrett.
b. Schneiden Sie ein Stück 0,31x0,63 cm Balsaleiste für den unteren Querruderholm zurecht und kleben Sie diesen auf die
Vorderkante der unteren Querruderbeplankung.
c. Kleben Sie die sieben Balsaquerruderrippen (Brett 11) in die Aussparungen der unteren Querruderbeplankung.
d. Legen Sie die Sperrholz Querruderhornbefestigung zurecht (Brett 27). Beachten Sie das schmale Loch in diesem Bauteil. Dort
wird später das Nylonruderhorn festgeschraubt. Damit der Einbau dieses Ruderhorns später leichter fällt, schneidet man in das Loch ein
Gewinde, indem man eine #2x0,95 cm Metallschraube eindreht und sie anschließend wieder entfernt. Machen Sie dies mehrere Male und
geben Sie, nachdem die Schraube wieder entfernt wurde, ein wenig ZAP CA Thin in das Gewinde, um es zu festigen. Danach kleben Sie
die Sperrholz Querruderhornbefestigung auf die untere Querruderabdeckung – 13,01 cm vom rumpfseitigen Ende des Querruders (siehe
Bauplan).
O 3) a. Schneiden Sie ein Stück von der 0,31x0,63 cm Balsaleiste für den oberen Querruderholm und kleben Sie diesen in die
Aussparungen der Rippen.
b. Verjüngen Sie mit einem kleinen Schleifblock die Hinterkante der unteren Querruderbeplankung im Winkel mit den Rippen.
O 4) a. Passen Sie die obere Querruderbeplankung an (Brett 8). Korrigieren Sie, falls erforderlich, und kleben Sie diese fest.
b. Nehmen Sie das Querruder vom Baubrett ab und verschleifen Sie Ober- und Unterseite sorgfältig mit einem Schleifblock.
Verschleifen Sie ebenso die beiden 0,31x0,63 cm Querruderholme bündig mit der Vorderseite der Rippen.
c. Vervollständigen Sie die Vorderseite des Querruders, indem Sie ein Stück 0,31x2,54 cm Balsa ankleben. Nach dem Trocknen
schneiden Sie den Überstand ab und schleifen das Ganze mit der oberen und unteren Beplankung plan.
O 5) a. Kürzen Sie mit einer Feinsäge ein kleines Nylonruderhorn (4 Löcher). Machen Sie einen Schlitz in die Unterseite der
Querruderbeplankung, damit das gekürzte Nylonruderhorn neben die Sperrholzquerruderhornbefestigung geschoben werden kann. Bevor
Sie mit dem Schneiden beginnen, studieren Sie den Bauplan der Fläche und die Querschnittszeichnungen, um sich damit vertraut zu
machen, wie das Nylonruderhorn in das Querruder eingebaut werden soll. Beachten Sie, dass das Ruderhorn auf der Außenseite der
Sperrholzquerruderhornbefestigung angebracht wird (eingebaut in Schritt 2d). Legen Sie auch fest, wie weit im Querruder sich das
Ruderhorn befindet.
b. Halten Sie das Ruderhorn in seiner Lage gegen die Sperrholzbefestigung und markieren Sie die Lage des vorgebohrten Loches
auf dem Ruderhorn. Entfernen Sie das Ruderhorn wieder und bohren Sie das Loch mit einem 0,23 cm Bohrer. Bringen Sie dann eine
geringe Menge Epoxy auf das Ruderhorn auf und schrauben Sie es fest an die Sperrholzbefestigung.
c. Schließen Sie den Bereich hinter dem Ruderhorn, auf der Unterseite des Querruders, mit 3/640,95 cm Restbalsa, um eine Auflage
für die spätere Bespannung zu schaffen.
d. Schmieren Sie ein wenig mehr Epoxykleber über die Schraube und das Ruderhorn innerhalb des Querruders, um sicher zu
stellen, dass sie sich nicht lösen können.
QUERRUDERSERVOEINBAU
O 1) Legen Sie Ihr Querruderservo auf eine Seite mit einem Stück untergelegtem 0,07 cm Sperrholzrest oder Karton. Plazieren Sie dann
die 0,63x1,9x2,21 cm Lindenholz Befestigungsklötzchen unter die Servoarme und markieren Sie die Lage der Befestigungslöcher auf den
Klötzchen. Bohren Sie die 0,15 cm Löcher für die Befestigungsschrauben.
O 2) Montieren Sie das Servo mit den zugehörenden Gummitüllen, den Ösen und den Schrauben an die Befestigungsklötzchen.
O 3) Positionieren Sie das montierte Servo auf der Sperrholzquerruderabdeckung und zentrieren Sie den Servoarm im Schlitz. Kleben Sie
die Servobefestigungsklötzchen auf die Abdeckung. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Servo auf die richtige Seite des Schlitzes kleben,
damit die Anlenkung genau mit dem Querruderhorn fluchtet. Der Bauplan zeigt die genaue Anordnung.
O 4) Montieren Sie die gesamte Servo/Abdeckungseinheit in die Fläche. Verlängern Sie das Servokabel mit einem 30,48 cm langen
Verlängerungskabel bis zum Ende der Flächenhälfte.
GLÜCKWUNSCH! Sie haben jetzt eine Flächenhälfte und ein Querruder fertiggestellt. Wiederholen Sie die einzelnen Schritte und
bauen Sie die andere Flächenhälfte und das Querruder.
16