Herunterladen Diese Seite drucken

SIG PIPER J-3 CUB Bauanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIPER J-3 CUB:

Werbung

c. Die vorbildähnliche Fensterabstützung wird aus einem 0,31x15,24 cm Hartholzdübel gefertigt. Teilen Sie den Dübel in zwei
Hälften und bauen Sie die beiden Hälften in die Öffnungen der seitlichen Fensterrahmen und des vorderen Fensters ein. Schneiden Sie
die markierten Dübel bündig mit dem äußeren Umriss des Fensterrahmens.
O 26) Kleben Sie die beiden Kabinenlukenverstärkungsringe an ihren Platz auf der Lukenabdeckung, direkt über die vorhandenen Löcher.
Bastler Tipp: Nehmen Sie die 4-40x0,95 cm Inbusnylonschrauben, um die Verstärkungsringe mit den Löchern in der Abdeckung während
des Klebevorgangs genau auszurichten. Lassen Sie keinen Kleber auf die Schrauben gelangen.
O 27) Schneiden Sie ein 1,27 cm langes Stück vom 0,31 cm Dübel zurecht und kleben Sie es in das Loch vorne am Fensterrahmen und
lassen Sie es vorne ungefähr 0,95 cm überstehen. Schieben Sie jetzt die 0,31 cm Sperrholz Lukendübelhalterung (Brett 26) über den
Dübel und gegen den Fensterrahmen und kleben alles fest.
O 28) a. Passen Sie die Luke auf dem Rumpf ein, indem Sie den Dübel auf der Vorderseite in das Loch der Sperrholzmittenverkastung
stecken. HINWEIS: Gegebenenfalls müssen Sie die Lukenabdeckung hinten ein wenig abschleifen, damit sie mit der Beplankung auf dem
Rumpf bündig ist. Lassen Sie auch ein wenig Luft für das Bespannungsmaterial, das Sie verwenden.
b. Wenn alles passt, fixieren Sie die Luke mit Klebeband und markieren die Löcher für die Befestigungsschrauben
(4-40x0,95 cm Inbus) auf den Lukenbefestigungen am Rumpf. Bohren Sie die Löcher mit einem 3,5 mm Bohrer und kleben Sie die 4-40
Einschlagmuttern auf die Unterseite der Lukenbefestigungen.
FERTIGSTELLUNG DES RUMPFES
O 29) a. Schieben Sie ein Ende des Kunststoffrohres in eine Seite des Kabinenaufbaus. Schieben Sie es so weit, bis das Ende mit der
Innenseite der ersten CR-2 Rippe fluchtet. Markieren Sie das Rohr, um es bündig mit der Außenseite der Kabine abschneiden zu können.
Sägen Sie das Rohr mit einer Feinsäge an der Markierung ab. Wiederholen Sie den Vorgang und schneiden Sie ein zweites Stück Rohr
für die andere Kabinenseite. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kunststoffrohr zuschneiden – NICHT das Aluminiumrohr!
b. Kleben Sie die Kunststoffrohre fest in die Öffnungen. Nach dem Trocknen werden die Enden der Rohre mit dem Fensterrahmen
bündig verschliffen.
O 30) a. Kleben Sie die beiden Hartholzfahrwerksblöcke auf die Unterseite des Rumpfes.
b. Schneiden Sie zwei Stücke der 1,27 cm Balsadreikantleiste auf eine Länge von 11,89 cm. Kleben Sie diese zur Verstärkung des
Rumpfbodens im Rumpf vor und hinter den vorderen Fahrwerksblock.
c. Schneiden Sie ein weiteres Stück der 1,27 cm Dreikantleiste mit einer Länge von 11,58 cm und kleben dieses hinten an den
hinteren Fahrwerksblock.
O 31) a. Kleben Sie die Spanten F-5A (Brett 10) und F-6A (Brett 23) oben auf den Rumpf. Achten Sie darauf, dass die Spanten F-5A
und F-6A parallel zu den Spanten F-5 und F-6 unterhalb eingeklebt werden, NICHT rechtwinklig zur oberen Beplankung.
b. Legen Sie sich den oberen 0,31x0,63x60,96 cm Kieferngurt zurecht. Schrägen Sie die Vorderkante des oberen Gurtes so ab, dass
er exakt an die Kabinenbeplankung passt und orientieren Sie sich dabei an der Seitenansicht des Bauplans. Kleben Sie dann den oberen
Gurt fest.
c. Die oberen Rumpfseitengurte sind aus 0,31x0,63x121,92 cm Balsa. Schneiden Sie diese auf die richtige Länge und kleben Sie
diese dann in die Nuten der Spanten.
d. Verschleifen Sie alle Gurte bündig mit der hinteren Fläche von Spant F-7.
O 32) a. Kleben Sie die Höhenruderausgangsführung (Brett 23) auf die linke Seite des Rumpfes. Achten Sie darauf, die Schlitze
sorgfältig auszurichten.
b. Kleben Sie auch die Seitenruderausgangsführungen (Brett 23) auf jede Seite des Rumpfes. Achten Sie auch hier darauf, dass die
Schlitze sorgfältig ausgerichtet sind.
O 33) a. Legen Sie eines der mitgelieferten 3,3 mmx91,44 cm Nylonröhrchen zurecht. Schneiden Sie zwei 10,16 cm lange Stücke
ab (der Rest wird für die Gasanlenkung verwendet). Diese 10,16 cm Röhrchen werden im Rumpf eingebaut und dienen als Führung für die
Kabel zur Doppelanlenkung des Seitenruders. Machen Sie die Röhrchen mit einem Föhn weich genug, um sie zu einem leichten Bogen zu
verformen, wie auf dem Foto zu sehen. Halten Sie diese Stellung, bis das Röhrchen abgekühlt ist.
b. Schieben Sie die Röhrchen in die Schlitze der Seitenruderausgangsführungen und überprüfen Sie den Radius der Biegung. Die
Biegung soll bewirken, dass die Röhrchen direkt auf das Seitenruderservo im vorderen Rumpfbereich gerichtet sind. Falls erforderlich,
werden die Röhrchen noch einmal erhitzt und die Biegung berichtigt. Kleben Sie anschließend die Röhrchen in die
Seitenruderausgangsführungen. Lassen sie das Röhrchen 0,95 cm hinter dem Spant F-7 überstehen.
O 34) a. Legen Sie sich das 4,8 mmx91,44 cm Nylonröhrchen zurecht, das als Führung für die Höhenruderanlenkung gedacht ist.
Beginnen Sie an der hinteren Höhenruderausgangsführung, schieben Sie das Röhrchen in den Rumpf und führen Sie es in die Spanten.
Lassen Sie es 0,63 cm hinter der Vorderseite von Spant F-4 überstehen.
b. Legen Sie sich das 3,3 mmx91,44 cm Nylonröhrchen für die Höhenruderanlenkung zurecht. Schieben Sie das Röhrchen in das
Höhenruderführungsröhrchen. Es sollte sich auf der ganzen Strecke frei bewegen ohne zu klemmen. Wenn es klemmt, muss jetzt der
Grund ermittelt und beseitigt werden.
c. Kleben Sie das äußere Höhenruderführungsröhrchen jetzt mit Sekundenkleber an den Höhenruderführungsausgang. Danach
kleben Sie das Führungsröhrchen sorgfältig an jeden Spant.
10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SIG PIPER J-3 CUB