Herunterladen Diese Seite drucken

SIG PIPER J-3 CUB Bauanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIPER J-3 CUB:

Werbung

c. Schrauben Sie dann die Motorträger wieder am Motorspant fest und anschließend den Motor an den Motorträgern. Verbinden Sie
eine der Anlenkungsverbindungen mit dem Gashebel des Motors. Bestimmen Sie dann die beste Stelle für den Durchgang der
Gasanlenkung durch den Motorspant auf gleicher Höhe mit der Anlenkungsverbindung. (Beim Irvine . 46 auf dem Foto ist dies rechts am
Ende des Motorträgers – in Ihrem Fall kann dies ein wenig davon abweichen.) Haben Sie die Stelle gefunden, markieren Sie diese und
bohren ein 3,5 mm Loch für die Anlenkung durch den Motorträger.
O 3) a. Kleben Sie die Heckradbefestigung (Brett 26) auf das hintere untere Rumpfteil (Brett 19).
b. Ziehen Sie die Mittellinie auf das hintere untere Rumpfteil und zeichnen Sie die Lage der Befestigungslöcher für die
Heckradblattfeder an. Bohren Sie die Löcher mit einem 0,39 cm Bohrer. Befestigen Sie die Blattfeder am Rumpf mit den 6-32x 1,27 cm
Metallschrauben und den mitgelieferten Vierkantmuttern.
c. Verkleben Sie die Vierkantmuttern fest mit Epoxy und achten Sie darauf, dass kein Kleber an die Metallschrauben gelangt. Nach
dem Trocknen wird die Blattfeder wieder entfernt.
O 4) Legen Sie die Spanten F-6A (Brett 10) und F-7A (Brett 23) zurecht. Kleben Sie unter Zuhilfenahme der Querschnitte auf dem
Bauplan die 0,31x0,63 cm Balsaverstärkungen auf die Rückseite der beiden Spanten.
O 5) Nehmen Sie die rechte Rumpfseite und Heckradbefestigung aus dem Brett 16 und kleben Sie diese, wie auf dem Foto gezeigt,
zusammen. Verfahren Sie ebenso mit der linken Rumpfseite und der Heckradbefestigung aus Brett 17.
O 6) Nehmen Sie die Servohalterung und die beiden Servohalterungsverstärkungen aus Brett 27. Kleben Sie die Verstärkungen auf die
Servohalterung. Achten Sie darauf, dass die Verstärkungen nicht überstehen.
O 7) Am besten, Sie befestigen die Servos jetzt in der Servohalterung. Positionieren Sie die Servos auf der Servohalterung, wie gezeigt,
und bohren Sie die Befestigungslöcher.
O 8) Legen Sie die drei Fensterstützen zurecht (Brett 2). Vergleichen Sie die Länge der drei Stützen – zwei haben die gleiche Länge, eine
weicht davon ab. Die längere wird in die vordere Einkerbung auf der linken Rumpfseite geklebt, die kürzere in die hintere Einkerbung. Die
andere kurze Stütze wird in die hintere Einkerbung auf der rechten Rumpfseite geklebt. Achten Sie darauf, dass alle Stützen auf die
INNENSEITE der beiden Rumpfhälften geklebt werden.
O 9) Legen Sie die beiden 0,95x1,9x12,53 cm genuteten Hartholzfahrwerksblöcke und die beiden Verstärkungen (Brett 27) zurecht.
Kleben Sie jeweils eine Verstärkung oben auf die genuteten Blöcke.
ZUSAMMENBAU DES RUMPFES
O 10) Vergleichen Sie die Rumpfspanten F-4, F-5 und F-6 mit den Querschnittszeichnungen auf dem Bauplan und markieren Sie „oben
vorne" auf den Spanten. Das erleichtert Ihnen, die richtige Lage der Spanten beim Einfügen in den Rumpf im nächsten Schritt zu finden,
damit am Ende die Bohrungen für die Anlenkung an der richtigen Stelle auf der linken Rumpfseite zu liegen kommen.
a. Passen Sie die Spanten F-1, F-3, F-4, F-5, F-6, F-7, die Servohalterung und den Tankboden zwischen die beiden Rumpfhälften
ein. Fügen Sie das hintere obere Rumpfteil, das untere hintere Rumpfteil, den hinteren Kabinenboden, den vorderen Kabinenboden und
die Höhenleitwerksbefestigung zwischen die beiden Rumpfseitenteile. Fixieren Sie das Ganze mit Klebeband an jedem Spant.
b. Überprüfen Sie sorgfältig die Ausrichtung des Rumpfes. Sie sollte dank der lasergeschnittenen Teile ziemlich perfekt sein. Wenn
es irgendwelche Verdrehungen gibt, müssen die Ursachen jetzt ermittelt und beseitigt werden. Ist der Rumpf erst einmal
zusammengeklebt, ist es für Korrekturen zu spät. Überprüfen Sie, ob die Öffnung am Ende des Rumpfes rechtwinklig zur Oberseite des
Rumpfes ist. Drehen oder drücken Sie die Teile, falls erforderlich, in die entsprechende Richtung und fixieren Sie diese mit Klebeband.
O 11) Wenn Sie sich vergewissert haben, dass alles genau ausgerichtet ist, beginnen Sie damit, alle Teile mit ZAP CA Thin zu verkleben,
und zwar zunächst von der Innenseite des Rumpfes her. Bringen Sie erst kleine Mengen Kleber in den Ecken auf und überprüfen Sie
immer wieder die exakte Ausrichtung. Fahren Sie mit dem Verkleben fort, bis die gesamte Innenseite des Rumpfes fertig ist. Verkleben Sie
dann alle Verbindungen noch einmal mit SLO ZAP CA Belassen Sie das Klebeband, bis der Kleber überall trocken ist. Achtung: Wir
empfehlen nicht, den Motorspant mit Sekundenkleber zu kleben. Verwenden Sie dafür Epoxy.
O 12) Wenn Sie den Motorspant eingeklebt haben, schneiden Sie zwei 10,16 cm lange Stücke von der 1,27 cm Dreikantleiste und kleben
Sie diese zur Verstärkung in die Ecken hinter dem Motorspant. Vergewissern Sie sich, dass die Dreikantleisten auf der Oberseite der
Leichtsperrholz-Rumpfspitzenunterseite aufstehen.
O 13) a. Jetzt sollte der Tank zusammengebaut und seine Befestigung im Rumpf festgelegt werden. Wir empfehlen Klötzchen aus
Restbalsa oder Hartschaum für den stabilen Einbau. Hinweis: Falls Sie den empfohlenen Tank verwenden (KAVAN 350 ml Best.-Nr.
0031).), können Sie ihn jetzt probeweise einbauen, ihn dann wieder entfernen und erst nach dem Bespannen des Flugzeugs endgültig
einbauen.
b. Entfernen Sie den Tank und stecken Sie ein 3,3 mm Nylonröhrchen für die Gasanlenkung ohne Kleber durch das Loch im
Motorspant bis hinter in den Servobereich. Bringen Sie den Tank wieder zurück in seine Lage, fädeln Sie eine Stahllitze von 0,15 cm
Außendurchmesser in das Nylonröhrchen und prüfen Sie seine Beweglichkeit. Beseitigen Sie jetzt alle Störungen, denn später wird es
schwierig sein, an diesen Bereich zu gelangen.
O 14) Kleben Sie die obere Nasenabdeckung (Brett 2) jetzt auf den Rumpf. Sie müssen diese unter den Spant F-1A stecken und bis
heran an die Rückseite des Motorspants schieben.
O 15) Schneiden Sie die Tür aus der rechten Rumpfseite heraus. Legen Sie diese solange auf die Seite, bis sie später benötigt wird.
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SIG PIPER J-3 CUB