Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Sicherheitshinweise Für Den Betreiber/Bediener; Sicherheitshinweise Für Wartungs-, Inspektions- Und Montagearbeiten; Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung - Grundfos Unilift AP35B Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unilift AP35B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten

Die in dieser Montage- und Betriebsanleitung auf-
geführten Sicherheitshinweise, die bestehenden
nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie
eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicher-
heitsvorschriften des Betreibers, sind zu beachten.
1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber/
Bediener
Ein vorhandener Berührungsschutz für sich
bewegende Teile darf bei einer sich in Betrieb
befindlichen Anlage nicht entfernt werden.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind
auszuschließen (Einzelheiten hierzu siehe z.B. in
den Vorschriften des VDE und der örtlichen Ener-
gieversorgungsunternehmen).
1.7 Sicherheitshinweise für Wartungs-,
Inspektions- und Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle War-
tungs-, Inspektions- und Montagearbeiten von autori-
siertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt
werden, das sich durch eingehendes Studium der
Montage- und Betriebsanleitung ausreichend infor-
miert hat.
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Pumpe nur im
Stillstand durchzuführen. Die in der Montage- und
Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise
zum Stillsetzen der Anlage muss unbedingt einge-
halten werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen
alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder
angebracht bzw. in Funktion gesetzt werden.
1.8 Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen an Pumpen sind nur
nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Origi-
nalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zube-
hör dienen der Sicherheit. Die Verwendung anderer
Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden
Folgen aufheben.
1.9 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpen ist nur
bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspre-
chend Abschnitt "Verwendungszweck" der Montage-
und Betriebsanleitung gewährleistet. Die in den tech-
nischen Daten angegebenen Grenzwerte dürfen auf
keinen Fall überschritten werden.

2. Allgemeines

Druckstutzen
Einlauföffnung
Abb. 1
Unilift AP35B, AP50B

2.1 Verwendungszweck

Die Grundfos Unilift AP35B und AP50B Pumpen sind
einstufige Tauchmotorpumpen zur Förderung von
Schmutzwasser.
Die Pumpe kann Wasser mit einem begrenzten
Anteil an festen Bestandteilen, jedoch nicht Steinen
und ähnlichen Feststoffen, fördern, ohne zu verstop-
fen oder beschädigt zu werden.
Die Pumpe ist sowohl für automatischen als auch für
manuellen Betrieb lieferbar und eignet sich für statio-
nären (mit automatischer Kupplung oder freistehend)
und mobilen Einsatz.
Handgriff mit
Leitungshalter
Schwimmer-
schalter
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unilift ap50b

Inhaltsverzeichnis