Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Zahnflankenspiels - Reely Deathwatcher Bedienungsanleitung

1:18 ep 4wd rtr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deathwatcher:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Einstellen des Zahnflankenspiels
Das Zahnflankenspiel muss regelmäßig überprüft und ggf. neu eingestellt werden.
Idealerweise ist das Ritzel so nah wie möglich am Hauptzahnrad, ohne dass sich die Zähne berühren.
Sind die Zahnräder (Ritzel und Hauptzahnrad) zu weit von einander entfernt, werden dadurch die Zähne
beider Zahnräder beschädigt.
Drückt das Ritzel jedoch gegen das Hauptzahnrad (Getriebe läuft spielfrei), so führt dies zu einem Leistungs-
verlust, außerdem zu einem erhöhten Stromverbrauch und zu einem vorzeitigen Verschleiß der Zahnrä-
der.
Zum Einstellen des Zahnflankenspiels lösen Sie die beiden
Befestigungsschrauben des Elektromotors (siehe Pfeile im Bild
rechts) soweit, dass Sie den Motor mit sanftem Druck in Rich-
tung Hauptzahnrad verschieben können (Schrauben nur leicht
lösen, aber nicht herausdrehen!).
Das Motorritzel und das Hauptzahnrad greifen nun spielfrei in-
einander.
Setzen Sie einen dünnen Papierstreifen (max. 80g-Papier) zwi-
schen das Motorritzel und das Hauptzahnrad, drehen Sie das
Hauptzahnrad von Hand so, dass der Papierstreifen zwischen
beide Zahnräder eingezogen wird.
Unter dem Druck des Papiers wird der Elektromotor um das
erforderliche Maß zurückgedrückt. Drehen Sie nun in dieser
Stellung die Befestigungsschrauben des Motors fest.
Wenn Sie anschließend das Hauptzahnrad zurückdrehen, da-
mit der Papierstreifen wieder entnommen werden kann, sollten
beide Zahnräder den erforderlichen Abstand zueinander auf-
weisen.
Geben Sie niemals Getriebefett oder Öl auf Motorritzel und Hauptzahnrad! Andernfalls setzt sich Staub,
Sand und Schmutz auf den beiden Zahnrädern ab, dies führt zu stark erhöhtem Verschleiß oder sogar
zum Blockieren des Antriebs!
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis