Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen - Reely Deathwatcher Bedienungsanleitung

1:18 ep 4wd rtr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deathwatcher:
Inhaltsverzeichnis

Werbung


12.
Behebung von Störungen
Auch wenn das Modell nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde, kann es dennoch zu Fehlfunktionen oder
Störungen kommen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie eventuelle Störungen beseitigen kön-
nen. Beachten Sie außerdem die beiliegende Bedienungsanleitung zur Fernsteueranlage!
 Das Modell reagiert nicht
• Sind die Batterien bzw. Akkus in Fahrzeug oder Sender leer?
• Haben Sie den Sender und erst danach den Fahrtregler eingeschaltet? Richtig ist: Immer zuerst den Sender ein-
schalten, erst danach den Fahrtregler!
• Sind die Batterien/Akkus richtig in Fahrzeug oder Sender eingelegt? Achten Sie auf die richtige Polung!
• Ist das Fahrzeug zu weit weg? Bei vollen Batterien/Akkus sollte eine Reichweite von 100 m und mehr möglich sein.
Dies kann jedoch verringert werden durch Umgebungseinflüsse, z.B. Sender auf der gleichen oder benachbarten
Frequenz.
• Prüfen Sie die richtige Position der Stecker des Fahrtreglers und des Lenkservos im Empfänger. Sind die Stecker
um 180° verdreht eingesteckt, so funktioniert der Fahrtregler und das Lenkservo nicht (wenn die Stecker von Fahrt-
regler und Lenkservo gegeneinander vertauscht wurden, steuert der Gas-/Bremshebel das Lenkservo und das
Drehrad die Fahrfunktion).
• Bei 2,4GHz-Fernsteuerungen muss der Empfänger an den Sender angelernt werden. Dies wird als „Binding" oder
„Pairing" bezeichnet. Beachten Sie dazu die getrennt beiliegende Bedienungsanleitung der Fernsteueranlage.
Der Anlernvorgang wurde normalerweise bereits vom Hersteller durchgeführt; dieser kann jedoch wie in der Bedie-
nungsanleitung zur Fernsteueranlage beschrieben ohne Probleme nochmals gestartet werden.
 Fahrzeug bleibt beim Loslassen des Gas-/Bremshebels nicht stehen
• Stellen Sie am Sender mit Hilfe der Trimmung für die Fahrfunktion die Neutralstellung richtig ein.
 Fahrzeug wird langsamer bzw. das Lenkservo zeigt nur noch geringe oder überhaupt keine Reaktion; die
Reichweite zwischen Sender und Fahrzeug ist nur sehr kurz
• Die Batterien/Akkus im Fahrzeug sind schwach oder leer.
Die Stromversorgung des Empfängers und damit auch des Lenkservos erfolgt über den BEC des Fahrtreglers. Aus
diesem Grund führen schwache Batterien/Akkus im Fahrzeug dazu, dass der Empfänger nicht mehr richtig arbeitet.
Tauschen Sie die Batterien/Akkus im Fahrzeug aus. Machen Sie jedoch vorher eine Pause von 5 Minuten, damit
sich der Motor und der Fahrtregler ausreichend abkühlen können.
• Überprüfen Sie die Batterien/Akkus im Sender.
• Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von wiederaufladbaren NiMH-Akkus.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis