Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C) Reifenwechsel; Entsorgung; A) Allgemein; Batterien Und Akkus - Reely The Crawler Bedienungsanleitung

1:10 ep monstertruck 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Reifenwechsel

Aufgrund des hohen Drehmoments, das durch die Bauart des Fahrzeugs übertragen werden muss, sind die Reifen
nicht verklebt, sondern über zwei Halteringe verschraubt.
Nehmen Sie zuerst die Felge von der Achse ab, indem die Zentralmutter mit einem geeigneten Werkzeug herausge-
dreht wird.
Zum Reifenwechsel sind anschließend die beiden Aluminiumringe links und rechts des Reifens zu entfernen, indem
die 6 kleinen Innensechskantschrauben pro Aluminiumring mit einem geeigneten Innensechskantschlüssel komplett
herausgedreht werden.
Danach kann der Reifen vom Felgenmittelteil abgenommen werden.


11. Entsorgung

a) Allgemein

Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Vor-
schriften.
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batteri-
en und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf Batterie/Akku z.B.
unter den links abgebildeten Mülltonnen-Symbolen).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis