Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Laden des Flugakkus

• Bevor Sie mit der Fertigstellung des Modells begin-
nen, ist es sinnvoll, den Flugakku (1) aufzuladen.
Dafür befindet sich ein geeignetes Steckerladegerät
(2) im Lieferumfang des Modells.
• Verbinden Sie zunächst den Akku mit dem Ladekabel
des Steckerladegerätes. Der verpolungssichere Steck-
verbinder (3) verhindert dabei, dass der Akku verkehrt
am Ladegerät angeschlossen werden kann.
• Schließen Sie danach den Steckerlader an eine
230 V/50 Hz Netzsteckdose an.
Aus fototechnischen Gründen ist das Ladekabel des Steckernetzteiles im aufgewickelten Zustand zu
sehen. Vor dem ersten Einsatz sollte jedoch der Kabelbinder geöffnet und das Kabel abgewickelt
werden.
Wichtig!
Entnehmen Sie den Akku zum Laden immer aus dem Modell. Laden Sie den Akku nie im Modell, da
durch die Wärmeentwicklung u.U. die Kunststoffteile des Kite-Wagens verformt werden können.
Nach max. 4 - 5 Stunden ist der Ladevorgang abgeschlossen. Der Akku muss danach vom Ladegerät
abgesteckt und das Ladegerät von der Netzsteckdose getrennt werden. Sollte der Akku nur teil-
entladen sein, ist der Ladevorgang früher zu beenden. Testen Sie zu diesem Zweck in regelmäßigen
Abständen mit der Hand die Akkutemperatur. Sobald der Akku voll geladen ist, wandelt er den
Ladestrom vollständig in Wärme um. Die Akkutemperatur wird daraufhin merklich steigen.
12
Bild 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis