Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Conrad Electronic 223170 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 223170:

Werbung

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
mit eingebautem 2,76 ccm Verbrennungsmotor
Buggy 2WD "COBRA II"
Buggy 2WD "COBRA II" vormontiert
Buggy 4WD "COBRA II"
Buggy 4WD "COBRA II" vormontiert
Buggy "COBRA III" vormontiert
Buggy "COBRA III" fahrfertig aufgebaut
Monster-Truck 2WD "PREDATOR"
Monster-Truck 2WD "PREDATOR" vormontiert
Monster-Truck 4WD "PREDATOR" vormontiert
Monster-Truck 4WD "PREDATOR" fahrfertig aufgebaut
2,76 ccm Verbrennungsmotor mit Schiebevergaser,
Krümmer, Schalldämpfer und Seilzugstarter bereits eingebaut
RC-Anlage eingebaut (PREDATOR "Ready to Run")
Diese Montage- und Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
COBRA II
Buggy 2WD / 4WD
PREDATOR
Truck-Version 2WD / 4WD und "Ready to Run"
1:10 RC-Car Chassis
Modellvarianten
Grundausstattung
Dur-Aluminium-Chassis und Verstärkungsplatte
Aluminium-Öldruckstoßdämpfer
Aluminium Scheibenbremse
Karosseriehalter (Buggy) bzw.
Karosserie (Monster-Truck) montiert
Bewahren Sie deshalb diese Anleitung zum Nachlesen auf!
Version 05/04
Best. Nr. 223170
Best. Nr. 227180
Best. Nr. 223174
Best. Nr. 227184
Best. Nr. 226470
Best. Nr. 226471
Best. Nr. 223175
Best. Nr. 227185
Best. Nr. 227186
Best. Nr. 223176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic 223170

  • Seite 1 Truck-Version 2WD / 4WD und “Ready to Run” 1:10 RC-Car Chassis mit eingebautem 2,76 ccm Verbrennungsmotor Modellvarianten Buggy 2WD “COBRA II” Best. Nr. 223170 Buggy 2WD “COBRA II” vormontiert Best. Nr. 227180 Buggy 4WD “COBRA II” Best. Nr. 223174 Buggy 4WD “COBRA II” vormontiert Best.
  • Seite 2 Wartungs- und Betriebsmittelvorgabe entstanden sind, erlischt ebenfalls der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung, Tel. 0180 / 5 31 21 16 Mo - Fr 8.00 bis 18.00 Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zum Fahrbetrieb Wartung AUSBAU / TUNING Erweiterung der 2WD- Ausführung auf 4WD Umrüstung auf automatisches Zweiganggetriebe Einstellung der Dämpfung / Tieferlegung Einstellung des Radsturzes Einstellung der Spur TECHNISCHE DATEN ERSATZTEILE Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 4: Für Den Einsteiger Und Rc-Car-Neuling

    Rund um Ihr Modell Ersatzteile, falls mal etwas kaputt geht, Ausbau- und Tuningteile, wenn Sie Ihr Modell “aufrüsten” wollen, und nützliches Zubehör finden Sie im Anhang und im aktuellen Conrad-Modellbaukatalog Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 5 Neigung der Radebene gegenüber der Senkrechten. Trim-Hebel Feineinstellung der Steuerhebel am Fernsteuersender, die den Ausschlägen der Steuerhebel überlagert ist. (Damit kann z. B. ein konstanter Störeinfluss wie Seitenwind kompensiert werden.) Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Nur im Freien, auf geeignetem, nicht für den öffentlichen Kraftverkehr zugelassenem Gelände fahren! Vermeiden Sie langes Fahren im Teillastbereich, da sonst Motor und Kupplung (fehlende Fahrtwindkühlung!) überhitzen! Beachten Sie die Wartungsanweisungen und Betriebsmittelvorschriften für das Fahrzeug! Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile! Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 7: Modellbeschreibung

    Fahrstabilität, da keine Federmomente aus dem Chassis überlagert werden. Das geringe Eigengewicht der speziellen Aluminium-Legierung kommt den Fahrleistungen zugute, und die hohe Stabilität lässt das Modell kleinere Karambolagen unbeschadet überstehen. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 8: Vorbereitungen

    Innensechskantschlüssel 1 mm für die Madenschrauben an den Stellringen der Gas-/ Brems- und Lenkgestänge Kreuzschlitzschraubendreher (Ph Nr. 1) zur Befestigung der Servos und Karosseriehalterung sowie für Umrüstungen Schneidwerkzeug zum Anpassen der Servosteuerhebel Hilfsmittel Kabelbinder dünnflüssiges Maschinenöl oder Sprühfett Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 9: Ausrichtung Und Zahnflankenspiel Des Antriebs Überprüfen

    Zahnräder von Hand drehen; der Papierstreifen darf beim Durchlaufen nicht zerreissen! Nachjustierung Vier Schrauben der Motorträgerbefestigung auf der Unterseite der Bodenträgerplatte (Chassis) lösen Motor ausrichten und Schrauben wieder fest anziehen Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 10: Endmontage, Einbau Der Rc-Anlage

    Verschrauben Sie das Lenkservo mit den Servobefestigungen über Kopf, Servowelle nach vorne, im vorderen Ausschnitt der RC-Einbauplatte. Befestigen Sie jetzt den Servosteuerhebel auf der Servowelle, ohne die Stellung der Räder zu verändern. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 11: Einbau Des Gas- / Brems-Servos Und Einstellung Der Gas- / Bremsgestänge

    Leerlauf Vergaserdurchlass 1 mm Vergaserdurchlass Vergaserdurchlass 1 mm volle Bremswirkung ganz geöffnet Räder drehen noch frei, noch keine Bremswirkung ca. 9 mm Bremse ca. 57 mm vollgas.eps leerlauf.eps bremsen.eps Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 12: Einbau Des Empfängers Und Der Antenne

    Anziehen der Schrauben fixieren. Karosserie (Heckspoiler) aufsetzen, Unterlegscheiben auf die Abstandsbolzen aufstecken und Karosserie in den Ösen auf den Abstandsbolzen mit Splinten sichern. Für die nachfolgenden Arbeiten die Karosserie wieder abnehmen! Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 13: Maßnahmen Vor Der Inbetriebnahme

    Mit der Tankpumpe einige Male pumpen, um den Spritschlauch zu füllen (bis keine Luftbläschen mehr zu sehen sind). Nicht zu viel Kraftstoff ansaugen! Oder: Luftfilter abnehmen, Luftansaugöffnung zuhalten Seilzugstarter mehrmals betätigen, bis keine Luftbläschen mehr zu sehen sind. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 14: Grundeinstellung Des Motors Für Die Einlaufphase

    Dreht der Motor nur kurz hoch und stellt dann ab, die Hauptdüsennadel wieder etwas herausdrehen. 3. Einlaufphase Drei weitere Tankfüllungen kann jetzt das Fahrzeug mit langsamer Geschwindigkeit (max. 1/2 Gas) gefah- ren werden Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 15: Hinweise Zum Fahrbetrieb

    Kugeln und des Laufkäfigs bei übermäßiger Erhitzung führen zu einem Festsetzen der Kugeln. Wenn sich die Kugeln nicht mehr frei drehen können, gibt es Reibungsverluste und damit eine zusätzliche Erhitzung der Motorwelle. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 16: Wartung

    Durch Einbau längerer Querlenker und Antriebswellen, längerer Stoßdämpfer und Dämpferbrücken aus Metall wird das Buggy-Chassis zum Monster-Truck. Für den kompletten Umbau benötigen Sie dann noch Truck-Reifen sowie eine Truck-Karosserie mit Karosseriehalter. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 17: Erweiterung Der 2Wd-Ausführung Auf 4Wd

    Schraube am Abstandsbolzen Chassis / RC-Einbauplatte zwei Schrauben an der Bremsenhalterung und am Kardanwellen-Lagerbock Falls gewünscht, fahren Sie an dieser Stelle mit dem Einbau des Mitteldifferenzials (siehe Seite 19) fort. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 18 Führen Sie das andere Ende der Welle (den Achszapfen) durch den Achsschenkel und verschrauben Sie diesen wieder im Achsschenkelträger. Setzen den Sechskantmitnehmer wieder auf und schrauben Sie das Rad fest. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 19: Umrüstung Auf Automatisches Zweiganggetriebe

    Die Motordrehzahl wird jetzt von dem größeren Ritzel der Kupplungsglocke auf das kleinere Zahnrad im Antriebsstrang übertragen, das Zahnrad der ersten Fahrstufe läuft über das Freilauflager nach. Der Schaltzeitpunkt des Zweiganggetriebes kann eingestellt werden. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 20: Einstellung Der Dämpfung / Tieferlegung

    (die Bodenfreiheit einstellen). Damit wird über die Einstellung der Dämpfung nicht nur die Fähigkeit des Modells beeinflußt, Bodenunebenheiten “wegzustecken”, sondern auch das Kurvenverhalten beeinflusst. Man spricht von “übersteuerndem” bzw. “untersteuerndem” Fahrverhalten. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 21: Umsetzen Der Stoßdämpfer

    Progressivität, die Federung spricht weicher an und wird mit zunehmender Einfederung härter. Das Fahrzeug wird tiefergelegt. Umsetzen der hinteren Stoßdämpfer unten Die Auswirkungen des Umsetzens auf die Dämpfung entsprechen den oben beschriebenen. Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 22: Einstellung Des Radsturzes

    Negativer Sturz Drehung an der Schlüsselfläche nach vorne, Schlüsselfläche Radoberkante wird nach innen gezogen. Positiver Sturz ��������������� Drehung an der Schlüsselfläche nach hinten, Radoberkante wird nach außen gedrückt. ��������������� Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 23: Spureinstellung

    Die Einstellung einer Vorspur lässt die Die Einstellung einer Nachspur lässt die Reifeninnenseiten schneller verschleißen. Reifenaußenseiten schneller verschleißen. ����������� ������������ Die Vorspur der Vorderräder sollte 4° nicht überschreiten! Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 24: Technische Daten

    275 mm (Buggy) 240 mm (Buggy) 195 mm (Buggy) 1700 g (4WD Buggy) 410 mm (Truck) 272 mm (Truck) 315 mm (Truck) 250 mm (Truck) 2200 g (4WD Truck) Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 25: Ersatzteile

    Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223432 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223436 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223437 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223438 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223439 Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 26 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223458 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223459 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223461 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223462 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223463 Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 27 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223481 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223483 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223486 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223487 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223488 Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 28 Best. Nr. 223508 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223509 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223510 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223511 Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 29 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223528 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223529 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223531 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223532 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223533 Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 30 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223554 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223555 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223556 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223558 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223559 Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 31 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223561 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223562 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223563 Best. Nr. 223560 Best. Nr. 2234 Best. Nr. 223564 Montage- und Bedienungsanleitung COBRA II / PREDATOR 1:10 © Conrad Electronic...
  • Seite 32 CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.de Impressum Diese Montage- und Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Inhaltsverzeichnis