Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Des Gleitschirms Mit Dem Kite-Wagen - Conrad Electronic Microkite Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Tipp aus der Praxis:
• Damit sich die dünne Folie am hinteren Ende des
Schirms beim Fliegen nicht zu sehr „einfaltet", können
Sie das Material in diesem Bereich mit einem Streifen
Klebefilm verstärken.
• Dazu wird ein ca. 125 cm langer Klebefilmstreifen an
der Unterseite des Schirms angebracht, der über die
ganze Breite des Gleitschirmes verläuft.
• Legen Sie den Gleitschirm mit der Unterseite nach
oben auf einen Tisch. Ziehen Sie dann die hinteren
Ecken leicht auseinander, damit keine großen Falten
mehr zu sehen sind. Bei Bedarf heften Sie die hinte-
ren Ecken mit Klebestreifen leicht am Tisch fest.
• Kleben Sie jetzt den „Verstärkungs-Klebestreifen" (1) gerade und mittig auf die dünne Folie auf. Der Abstand des
Klebstreifenrandes zum Ende der Schaumstoffrippen und zur Schirmhinterkante sollte dabei immer gleich groß
sein.
i) Verbinden des Gleitschirms mit dem Kite-Wagen
• Der Gleitschirm verfügt über 4 Leinenbündel, an de-
nen der Kite-Wagen am Gleitschirm hängt und über
die gleichzeitig die Steuerung erfolgt.
• Im vorderen Bereich des Gleitschirmes, wo sich auch
die Lufteinlässe befinden, sind an jeder zweiten Rippe
grüne Halteleinen angebracht. Von den 10 Leinen
sind jeweils rechts und links 5 Leinen zu einem Bündel
(1) zusammengefasst.
• Im hinteren Drittel des Gleitschirmes sind rote Leinen
montiert, die ebenfalls rechts und links zu zwei Bün-
deln zu je 5 Leinen zusammengefasst sind. Am dazu-
gehörigen Karabinerhaken ist jeweils noch ein Kunst-
stoff-Zugseil (2) angebracht.
• Ziehen Sie zunächst die Schutzhüllen von den
Gleitschirmleinen ab.
• Haken Sie die grünen Leinenbündel (1) jeweils rechts
und links oben an den Leinenzughebeln ein.
• Die Kunststoffzugseile (2) der roten Leinenbündel
werden rechts und links durch jeweils eine Öse (3) im
Propellerring-Halter gezogen. Anschließend hängen
Sie die Karabinerhaken an beiden Seiten in die mitt-
lere der 5 Bohrungen im Leinenzughebel ein (siehe
kleines Bild).
Bild 17
Bild 18
Bild 19
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis