WICHTIGER HINWEIS !
E-FLM "CESSNA 182" 4-K-RC 40 MHZ
Best.-Nr. 230185, 229366, 230182
Sehr geehrter Kunde,
im Rahmen der Produktweiterentwicklung wurde die in Ihrem Modell eingesetzte
Motorelektronik geändert. Dadurch ist der in der Bedienungsanleitung
angesprochene Startknopf an Ihrem Modell nicht mehr vorhanden.
Um den Antriebsmotor Ihres Modells in Betrieb zu nehmen gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Sender ein und bringen Sie den Steuerknüppel für die
-
Motorregelung in die Stellung "Motor aus".
Schließen Sie den Antriebsakku an.
-
Wenn Sie nun den Steuerknüppel schrittweise in Richtung maximale
-
Motorleistung bewegen, wird der Motor anlaufen.
Sollte der Motor bei der ersten Inbetriebnahme nicht anlaufen, so schieben Sie
-
den Steuerknüppel für die Motorregelung bis zum Anschlag in Richtung
"maximale
Motorleistung" und anschließend wieder in die Stellung "Motor aus".
-
Falls der Motor nun beim Gas geben immer noch nicht anläuft, überprüfen Sie
an der Fernsteuerung den Trimmschieber für die Motorregelung. Dieser sollte sich in
der Mittelstellung befinden. Gegebenenfalls kann es erforderlich werden, den
Trimmschieber bis zum Anschlag in Richtung "Motor aus" zu verstellen, um ein
sicheres Anlaufen des Antriebsmotors zu gewährleisten.
Achtung !
Sollte sich der Steuerknüppel beim Anstecken des Antriebsakkus nicht in der
Stellung "Motor aus" befinden, so verhindert eine interne Schutzschaltung das
ungewollte Anlaufen des Elektromotors. In diesem Fall schieben Sie den
Steuerknüppel unverzüglich in die Stellung "Motor aus". Wenn Sie nun den
Steuerknüppel schrittweise in Richtung maximale Motorleistung bewegen, wird der
Motor anlaufen.
Wir bitten um Beachtung.
UPGRADE
Stand: 09/06