Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausfall - AKS saniflow II Gebrauchsanweisung/Original Gebrauchsanweisung

Antidekubitus - wechseldrucksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für saniflow II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-saniflow II
Fall A
Die Hand kann nicht darunter
geschoben werden.
Der Patient liegt durch.
Das Wechseldrucksystem kann
nicht seine volle Wirkung
entfalten.
Erhöhen Sie den Druck.
Soll während des Betriebes das Rückenteil des Pflegebettes um mehr als
20° hochgestellt werden, besteht im Wechseldruckbetrieb die Gefahr, dass
der Patient durchliegt und einen Alarm auslöst.
Prüfen Sie während der Anwendung des aks-saniflow II-Systems regelmäßig
mit dem Handtest den Auflagedruck zwischen dem Patienten und der
7.2

Stromausfall

Bei einem Stromausfall besteht die Gefahr eines rapiden Druckverlustes in der
Wechseldruckmatratze. Um diesem vorzubeugen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Trennen Sie den Anschlussstecker der Versorgungsschläuche durch Drücken der
Einrastsicherung vom Aggregat.
2.
Verschließen Sie
bis dieser hörbar einrastet (siehe Abbildungen 12 + 13).
Abbildung 12
Die Hand lässt sich praktisch ohne
Widerstand unterschieben.
Der Patient liegt zu hart.
Die Auflagefläche ist kleiner
als notwendig, dadurch ist der
Auflagedruck zu hoch.
Vermindern Sie den Druck
Tabelle 01
Wechseldruckmatratze.
sofort den Anschlussstecker mit dem anhängenden Verschlussdeckel
Fall B
Die Hand lässt sich mit leichtem
Widerstand unterschieben.
Der Patient liegt optimal.
Das System ist optimal eingestellt.
Keine Änderung der Einstellung
erforderlich.
aktuelle krankenpflege systeme
Fall C
Abbildung 13
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis