Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely REX-X Pro Wichtige Informationen Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REX-X Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 7: Schrauben Sie den Bügel (1) am von hinten gesehen rechten Hebelaggregat an den zwei Kreuzschlitz-
schrauben ab. Dieser Bügel bewirkt den Reibwiderstand für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des linken
Steuerhebels (Gas/Pitch).
Entnehmen Sie auch das Sechskantgestänge mit Innengewinde (2), in dem das untere Ende des Bügels ver-
schraubt ist.
Befestigen Sie beides auf der rechten Seite des von hinten gesehen linken Hebelaggregates.
Je weiter Sie die untere Schraube in das Sechskantgestänge eindrehen, desto größer wird der Reibwiderstand
des Steuerhebels.
Bild 8: Hängen Sie die Zugfeder links (3) am von hinten gesehen linken Hebelaggregat von dem Bügel ab und
entnehmen Sie den Rückstellhebel (4). Dieser sorgt dafür, dass der rechte Steuerhebel bei der Vorwärts- und
Rückwärtsbewegung in die Mittenstellung zurückgezogen wird.
Setzen Sie den Rückstellhebel auf der rechten Seite des von hinten gesehen rechten Hebelaggregats ein und
hängen Sie die Zugfeder ein.
Führen Sie eine Funktionskontrolle der Steuerhebel durch:
Nach erfolgreichem Umbau sollte jetzt der (von vorne) linke Steuerhebel nach dem Loslassen in die Mittenstellung
zurückfedern.
Korrigieren Sie den Anpressdruck des Bügels am rechten Steuerhebel (den Reibwiderstand), bis er Ihren Vorstel-
lungen entspricht.
Verbinden Sie den Stecker zur Spannungsversorgung wieder mit der Platine.
Setzen Sie die Senderrückwand wieder auf, achten Sie dabei auf die Position des Bindungstasters.
Führen Sie eine Funktionskontrolle der Anlage durch.
Mit dem Vertauschen der Steuerfunktionen über die Stick-Mode Programmierung wird die Zu-
ordnung der Funktionen zu den Steuerhebeln vertauscht, die Zuordnung der Funktionen zu den
Empfängerkanälen jedoch bleibt erhalten. Da der V-Mischer immer die Funktionen der Kanäle 1
+ 2 koppelt, kann der V-Mischer hier weiter verwendet werden.
Bedenken Sie, dass die Bedienung der Anlage nach dem Umbau der Steuerhebel anfangs un-
gewohnt ist. Machen Sie sich mit dieser Art der Steuerung vertraut!
Ändern der Steuerhebelbelegung ohne Programmierung
Nach dem Umbau der Steuerhebelmechanik kann die Steuerhebelbelegung statt mit einer entsprechenden
Programmierung des Stick-Modes auch mechanisch getauscht werden.
Dazu muss das Gas/Pitch-Servo von Kanal 3 des Empfängers auf Kanal 2 (Höhenruder/Nick), und das Höhenruder/
Nick-Servo von Kanal 2 auf Kanal 3 umgesteckt werden.
In diesem Fall wird die Zuordnung der Funktionen zu den Empfängerkanälen vertauscht, die Zuordnung der Kanäle
zu den Steuerhebeln bleibt erhalten.
Nach dem mechanischen Vertauschen der Steuerfunktionen ist deren Zuordnung zu den Emp-
fängerkanälen vertauscht.
Deshalb darf der V-Mix nicht verwendet werden (DIL-Schalter 5 (V-Mix) auf „OFF")!
Beim Einschalten des V-Mischers würden sonst die Funktionen Gas/Pitch (jetzt Kanal 2) und
Querruder (Kanal 1) elektronisch gemischt.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rex-x

Inhaltsverzeichnis