3. Stellen Sie zum Einschalten des Heizelements den
Schalter auf Position I oder II, und warten Sie ein paar
Sekunden, bis die Betriebstemperatur erreicht ist und
der Leim zu schmelzen beginnt.
4. Drücken Sie den vorgeleimten Streifen mit Hilfe des
Griffs M (Abb. 12) fest gegen die Verlängerung P1 (Abb.
12) und führen Sie die Maschine entlang der Platte, bis
die Kante fertig angeleimt ist.
Die Führung X (Abb. 8) verfügt über eine
Antihaftbeschichtung, die verhindert,
dass der Leim des Streifens bei Erwärmen
an dieser festklebt.
Die Führung X (Abb. 8) darf nur mit
geeigneten Lösungsmitteln gereinigt
werden.
Versuchen Sie nicht, die Leimreste ab-
zukratzen, da dadurch die Beschichtung
zerstört wird.
9. WARTUNG
Ziehen Sie vor allen Wartungsarbeiten den Netzstec-
ker.
Auswechseln der Messer:
Schrauben Sie die Schraube N (Abb. 4), die den Messer-
halterkörper über der Anleimrolle befestigt, ab. Drehen
Sie die Maschine um und lösen Sie die drei Schrauben
P (Abb. 6), die die Rolle mit der feststehenden Seite
zusammenhalten.
Nehmen Sie den Messerhalterkörper von der Maschine
ab (Abb. 13).
Entfernen Sie den Bandleiter Q (Abb. 13), den Abweiser
R und das hintere Messer S (Abb. 14).
Oben am Messerhalterkörper sieht man die Köpfe der
Schrauben T (Abb. 13), mit denen das vordere Messer
befestigt ist. Lockern Sie diese Schrauben und nehmen Sie
sie ab, sodass das vordere Messer gelöst wird. Tauschen
Sie die Messer aus und setzen Sie den Messerhalterkörper
in umgekehrter Reihenfolge wie beim Auseinanderbauen
wieder zusammen.
10. GERÄUSCHPEGEL UND VIBRATIONSSTÄRKE
Der Geräuschpegel und die Vibrationsstärke dieses
Elektrogeräts wurden entsprechend der europäischen
Norm EN50144 gemessen.
Der Geräuschpegel am Arbeitsplatz kann 85 dB(A)
überschreiten. In diesem Fall ist es erforderlich, dass der
Gerätebenutzer Geräusch-Schutzvorkehrungen trifft.
11. GARANTIE
Alle Elektrowerkzeuge von VIRUTEX habe eine Garantie
von 12 Monaten ab dem Lieferdatum. Hiervon ausges-
chlossen sind alle Eingriffe oder Schäden aufgrund von
unsachgemäßem Gebrauch oder natürlicher Abnutzung
des Geräts.
Wenden Sie sich im Falle einer Reparatur immer an den
zugelassenen Kundendienst von VIRUTEX.
VIRUTEX behält sich das Recht vor, die Produkte ohne
vorherige Ankündigung zu verändern.
I T A L I A N O
BORDATRICE MANUALE AG98R
Importante
Prima di utilizzare la macchina, leggere
attentamente questo MANUALE DI IS-
TRUZIONI e il PROSPETTO DELLE NORME
GENERALI DI SICUREZZA allegato. Non
cominciate a lavorare con la macchina
se non si è sicuri di avere compreso in-
tegralmente il loro contenuto.
Conservare entrambi i manuali per
eventuali consultazioni successive.
Questo utensile lavora a una temperatura
di 525°C, senza fiamma o altro segnale
visibile. Durante l'uso sarà quindi neces-
sario prendere le dovute precauzioni per
prevenire il rischio di ustioni.
• L'utilizzo negligente dell'apparecchio può causare
un incendio.
• Prestare attenzione quando si utilizza l'apparecchio in
luoghi in cui vi sono materiali combustibili. Non utilizzare
nello stesso punto per lungo tempo.
• Non utilizzare l'apparecchio in presenza di atmosfera
esplosiva.
• Il calore può essere trasmesso ai materiali combustibili
che si trovano fuori dal campo visivo.
• Posizionare l'apparecchio sul suo supporto dopo averlo uti-
lizzato e farlo raffreddare prima di rimetterlo al suo posto.
• Non lasciare l'apparecchio incustodito quando non
viene utilizzato.
• Se il cavo di alimentazione è danneggiato, deve essere
sostituito dal costruttore, dal servizio di assistenza tecnica
o comunque da una persona con qualifica similare, in
modo da prevenire ogni rischio.
La bordatrice manuale AG98R applica bordi preincollati
in rotoli di PVC, poliestere, melamina o impiallacciatura
con spessore massimo di 1 mm, o in nastri pretagliati
con spessore massimo di 2 mm.
13