Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsorte Und -Hinweise - Conrad Electronic RM 100-3 Bedienungsanleitung

Universalrauchmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Installationsorte und -hinweise

Grundsätzlich empfiehlt es sich, mehrere Rauchmelder im Gebäude
bzw. in der Wohnung zu installieren. Auf jeden Fall sollte bei
mehrstöckigen Gebäuden ein Rauchmelder je Etage installiert sein.
Nur so ist eine rechtzeitige und damit effektive Warnung bei einem
beginnenden Brand möglich.
Auf jeden Fall muss mindestens ein oder der einzige Rauchmelder
so installiert werden, dass er den Weg zum Schlafraum sichert (Flur
bzw. Treppenaufgang) und im Alarmfall auch durch die geschlosse-
ne Schlafraumtür zu hören ist.
Die Anbringung im Raum muss stets in Deckenmitte erfolgen.
Eine Ausnahme hiervon sind spitz zulaufende Dachräume.
Hier darf der Rauchmelder nicht im spitzen Dachraum unterge-
bracht werden. Er darf bei Deckenmontage erst in ca. 1 m Entfer-
nung vom höchsten Punkt des Raumes montiert werden, noch
besser an einem Ausleger oder Dachbalken.
Der Grund für diese Montageplätze ist der, dass nahe den Wänden
und besonders in den Raumecken sowie bei spitzwinkligen Decken
ein Luftstau entsteht, der den aufsteigenden Rauch von den Wän-
den bzw. der Raumecke fern hält. Deshalb sollte in einem Bereich
bis ca. 50 cm Entfernung von den Raumecken keinesfalls ein
Rauchmelder installiert werden. Dieser bliebe im Ernstfall wirkungs-
los und würde zu spät alarmieren.
Beachten Sie, dass etwa ein Fensterbord den Rauch stark ablenkt
und so ebenfalls einen Bereich ruhender Luft schafft, so dass
aufsteigender Rauch den Rauchmelder nicht erreichen kann (siehe
Bild).
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis