Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißvorgang Mit Barcode Starten - WIDOS ESI 3000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4.2 Schweißvorgang mit Barcode starten
ACHTUNG
Für das Schweißen mit Barcodeeingabe ist ausschließlich das auf dem zu verarbeitenden Fitting
angebrachte Barcode Etikett zu verwenden. Sollte
!
ausnahmsweise der lesbare Barcode eines identischen Fittings (gleicher Hersteller, gleicher Typ,
gleiche Dimension) zu verwenden.
Es ist strikt untersagt, ersatzweise den Barcode eines andersartigen Fittings einzulesen.
Schritt
3
Barcode einlesen
3.1
Zum Einlesen des Barcodes benutzen Sie den Lesestift/Scanner. Wurde ein Barcode fehlerhaft
eingelesen, wird der Fehler auf dem Display angezeigt („Codefehler") und es ertönt ein langer
Signalton.
4
Verwendung des Barcode<Lesegeräts
4.1
OPTIONAL: Geräte mit Lesestift: Setzen Sie die Spitze des Lesestiftes links oder rechts neben
OPT
dem Barcode ab. Ziehen Sie dann den Lesestift mit einer gleichmäßigen Bewegung über den
gesamten Barcode.
4.1
OPTIONAL: Geräte mit Barcode Scanner: Zielen Sie auf den einzulesenden Barcode und
OPT
betätigen Sie den Knopf am Scanner.
5
Gültiger Fittingbarcode wurde eingelesen
5.1
Ist ein gültiger Barcode eingelesen worden, zeigt das Heizwendelschweißgerät seine
Betriebsbereitschaft mit der folgenden Meldung an:
Start
Sollzeit:
PLA CPL d032
Zeile 1 weißt darauf hin, dass zum Start des Schweißprozesses die grüne Starttaste zu betätigen
ist. Vorher muss geprüft werden, ob Schweißzeit, Hersteller, Typ und Durchmesser dem
angeschlossenen Fabrikat entsprechen.
Zeile 2 zeigt die Schweißzeit an.
Zeile 3 enthält Informationen zu Hersteller, Bauform und Durchmesser des Elektroformteils und
gibt die Außentemperatur an. Die Bauform wird dem Barcode entnommen und ist gemäß ISO
13950 wie folgt verschlüsselt:
CPL
Muffe
SKT
Endkappe
SAD
Sattel
Bogen
BOW
Zeile 4 enthält eventuelle Fehlermeldungen.
26
Tätigkeit
30 s
Anzeige der Schweißparameter
+23°C
TEE
RED
ERS
TDW
dieses nicht mehr lesbar sein, so ist
T Stück
Reduzierung
Übergang
Abgang
DE008 G01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis