Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3

USB

Unter dem Menüpunkt „USB" können Sie Protokolle auf einen USB memory stick übertragen oder diese
direkt, mit einem angeschlossenen Drucker, ausdrucken.
HINWEIS
Bevor Sie den Menüpunkt „USB" auswählen, verbinden Sie das gewünschte Endgerät, USB memory stick
oder Drucker, mit der USB Schnittstelle des Heizwendelschweißgerätes.
Das Heizwendelschweißgerät prüft nach Auswahl des Menüpunktes „USB" zunächst, ob die Schnittstelle
mit einem entsprechenden Endgerät verbunden ist. Ist dies nicht der Fall, so wird ein Fehler angezeigt.
Funktion
Alle (kurz)
Alle (lang)
Komm. Nr. (kurz)
Komm. Nr. (lang)
Bei der Übertragung der Protokolle auf einen USB memory stick werden zwei Dateien angelegt: eine PDF
Datei und eine Datei mit der Endung „log", welche die Protokolle im CSV Format enthält.
PDF<Format: Das Heizwendelschweißgerät erzeugt auf dem USB memory stick eine PDF Datei, welche die
bereits formatierten Schweißprotokolle aufnimmt. Die PDF Datei lässt sich mithilfe des Adobe Readers (ab
Version 3.0 oder höher; www.adobe.de), welcher auf den meisten PC verfügbar ist, öffnen.
CSV<Format: Dieses Format enthält die Daten in einem Tabellenformat, in dem die Protokoll Datensätze in
jeweils einer Zeile stehen. Die Datenfelder sind durch Semikolon getrennt. Die Datei lässt sich mit gängigen
Tabellenkalkulationsprogrammen oder Datenbankanwendungen öffnen. W ir empfehlen jedoch, das auf dem
USB memory stick gespeicherte EXCEL Makro zu verwenden, um die Daten unverfälscht in ein Excel
Tabellenblatt zu importieren. Das Makro befindet sich auf dem beiliegenden USB memory stick im
Verzeichnis </macro/de>. Lesen Sie unbedingt die in diesem Verzeichnis abgelegte Anleitung zu
Verwendung des Makros. Zudem sollte der Inhalt des Verzeichnisses auf Ihren Arbeitsrechner kopiert und
das EXCEL Makro nur von Ihrem Arbeitsrechner aus gestartet werden.
Die CSV Datei kann außerdem mit der Software Datamatic geöffnet werden. Verwenden Sie hierzu die
Funktion „Als Textdatei öffnen" und wählen Sie die entsprechende Datei aus.
Speicherort/Dateinamen: Das Heizwendelschweißgerät erzeugt ein Unterverzeichnis </PF> auf dem USB
memory stick, in dem die erzeugten Dateien gespeichert werden. Die Dateinamen werden vom
Heizwendelschweißgerät nach folgendem Schema vergeben: <PFnnnnn.PDF> für PDF Dateien und
<PFnnnnn.log> für CSV Dateien. <nnnnn> bezeichnet eine fortlaufende Nummer, sodass bestehende
Dateien nicht überschrieben werden.
ACHTUNG
!
Der USB memory stick ist nicht für die dauerhafte Speicherung von Daten geeignet. Sichern Sie
Ihre Daten regelmäßig.
Übertragen Sie die Protokolldateien, sobald wie möglich auf einen PC oder ein Notebook und löschen Sie
die Dateien auf dem USB memory stick. Die Anzahl der Dateien in einem Verzeichnis auf dem USB memory
stick ist pro Dateiformat auf 30 begrenzt. Wenn mehr als 30 Dateien angelegt werden, erzeugt das
Heizwendelschweißgerät auf dem USB memory stick ein weiteres Verzeichnis mit dem Namen PF und einer
fortlaufenden Nummer.
DE008 G01
Speicherbereich
Gesamter Speicher (alle Protokolle)
Gesamter Speicher (alle Protokolle)
Je Kommissionsnummer
Je Kommissionsnummer
Darstellung im PDF
Tabellenformat
1 Seite pro Protokoll
Tabellenformat
1 Seite pro Protokoll
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis